Das Zuwanderungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Zuwanderungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland by Katarzyna Paluba, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Paluba ISBN: 9783638626002
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarzyna Paluba
ISBN: 9783638626002
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Angesicht der Tatsache, dass etwa 9% der deutschen Bevölkerung einer nichtdeutschen Herkunft sind, ist das Zuwanderungsgesetz von größter Bedeutung sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch ihre Staatsbürger sowie die bereits in Deutschland lebenden Ausländer und diese, die erst hierher aus verschiedensten Gründen, sei es denn ökonomischer oder politischer Art, zu kommen beabsichtigen. Das Ziel dieser Arbeit ist das neuste Zuwanderungsgesetz vorzustellen, das am 01.01.2005 in Kraft getreten ist, wobei der Schwerpunkt auf den Vergleich mit dem bisher gültigen Ausländergesetz von 1990 gelegt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Angesicht der Tatsache, dass etwa 9% der deutschen Bevölkerung einer nichtdeutschen Herkunft sind, ist das Zuwanderungsgesetz von größter Bedeutung sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch ihre Staatsbürger sowie die bereits in Deutschland lebenden Ausländer und diese, die erst hierher aus verschiedensten Gründen, sei es denn ökonomischer oder politischer Art, zu kommen beabsichtigen. Das Ziel dieser Arbeit ist das neuste Zuwanderungsgesetz vorzustellen, das am 01.01.2005 in Kraft getreten ist, wobei der Schwerpunkt auf den Vergleich mit dem bisher gültigen Ausländergesetz von 1990 gelegt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachhaltigkeit, Controlling und Management by Katarzyna Paluba
Cover of the book Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS unter Berücksichtigung des Diskussionspapiers von IASB und FASB vom 19. März 2009 by Katarzyna Paluba
Cover of the book Soziale Räume in Fritz Langs 'Metropolis' by Katarzyna Paluba
Cover of the book Von der Atomisierung zur Differenzierung by Katarzyna Paluba
Cover of the book The Medium Internet - Harming or Promoting Social Capital? by Katarzyna Paluba
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Katarzyna Paluba
Cover of the book Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstrukturen des pädagogischen Denken und Handelns by Katarzyna Paluba
Cover of the book Balanced Scorecard - Konzept und Perspektiven by Katarzyna Paluba
Cover of the book Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich by Katarzyna Paluba
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Neurodidaktik im Vergleich by Katarzyna Paluba
Cover of the book Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze by Katarzyna Paluba
Cover of the book Skript: Grundlagen der Buchführung by Katarzyna Paluba
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Katarzyna Paluba
Cover of the book Paul A. Barans These zum Ursprung der Unterentwicklung am Beispiel Indiens. Eine Bestandsaufnahme by Katarzyna Paluba
Cover of the book Partnerwahl heute: zwischen interpersoneller Attraktion und sozialem Status by Katarzyna Paluba
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy