Data Warehouse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Data Warehouse by André Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Hoffmann ISBN: 9783656008873
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Hoffmann
ISBN: 9783656008873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Information & Knowledge Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Data Warehouse ist eines der Schlüsselkonzepte innerhalb des Themas 'Management der Informationswirtschaft'. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das theoretische Konzept erarbeitet werden, bevor das fertige Konstrukt des DW untersucht wird. Der Fokus des zweiten Kapitels liegt auf dem Fundament des DW, der Information. Zielsetzung Ziel dieser Seminararbeit ist, dem Leser einen kurzen Einblick in die Welt des Informationsmanagements zu geben, das IW zu erklären um darauf folgend den Lebenszyklus der Informationswirtschaft zu veranschaulichen. Der LdI beinhaltet einen Kreislauf, dessen kritisches Moment, das Informationsangebot durch den Einsatz eines DW massiv verbessert wird. Am Ende der Seminararbeit soll der Leser ein grobes Verständnis über Konstrukt und Hintergrund des DW erlangt haben. Gang der Untersuchung Anfangs wird in Kapitel zwei das Informationsmanagement beschrieben, dessen Führungsaufgaben, sowie das MdI und der LdI, um dann über das Informationsangebot zum Kapitel drei zu gelangen, das sich intensiv mit den Grundbegriffen des DW beschäftigt. Hier werden die Grundgedanken erläutert, Betrieb und potentielle Anwendungsmöglichkeiten dargestellt und abschließend eine allgemeine Diskussion über die Vor- und Nachteile eines DW geführt. Im vierten und letzten Kapitel folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Information & Knowledge Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Data Warehouse ist eines der Schlüsselkonzepte innerhalb des Themas 'Management der Informationswirtschaft'. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das theoretische Konzept erarbeitet werden, bevor das fertige Konstrukt des DW untersucht wird. Der Fokus des zweiten Kapitels liegt auf dem Fundament des DW, der Information. Zielsetzung Ziel dieser Seminararbeit ist, dem Leser einen kurzen Einblick in die Welt des Informationsmanagements zu geben, das IW zu erklären um darauf folgend den Lebenszyklus der Informationswirtschaft zu veranschaulichen. Der LdI beinhaltet einen Kreislauf, dessen kritisches Moment, das Informationsangebot durch den Einsatz eines DW massiv verbessert wird. Am Ende der Seminararbeit soll der Leser ein grobes Verständnis über Konstrukt und Hintergrund des DW erlangt haben. Gang der Untersuchung Anfangs wird in Kapitel zwei das Informationsmanagement beschrieben, dessen Führungsaufgaben, sowie das MdI und der LdI, um dann über das Informationsangebot zum Kapitel drei zu gelangen, das sich intensiv mit den Grundbegriffen des DW beschäftigt. Hier werden die Grundgedanken erläutert, Betrieb und potentielle Anwendungsmöglichkeiten dargestellt und abschließend eine allgemeine Diskussion über die Vor- und Nachteile eines DW geführt. Im vierten und letzten Kapitel folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book India, Israel, and the United States in post cold war world order by André Hoffmann
Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by André Hoffmann
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by André Hoffmann
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by André Hoffmann
Cover of the book GEO - Special features in the product, price, placement and promotion management considering the current market-situation in the German press advertising industry by André Hoffmann
Cover of the book Kulturelle, rechtliche und soziale Besonderheiten der Aus- oder Übersiedler seit Ende des 2. Weltkriegs by André Hoffmann
Cover of the book Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD by André Hoffmann
Cover of the book Mehrsprachige Kindererziehung by André Hoffmann
Cover of the book Das Entry-Exit als Zugangsmodell zum deutschen Gasnetz by André Hoffmann
Cover of the book Kreditwürdigkeitsprüfung by André Hoffmann
Cover of the book Einfluss von Diclofenac (NSAR) auf die Knochenbruch- und Wundheilung by André Hoffmann
Cover of the book Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen by André Hoffmann
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by André Hoffmann
Cover of the book Entwicklung privater Andachtsbilder bei Correggio. Die mystische Vermählung der Hl. Katharina und die Madonna mit Korb by André Hoffmann
Cover of the book Gibt es eine GAY-Szene in Darmstadt? by André Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy