Davon ich singen und sagen will

Die Evangelischen und ihre Lieder

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Religious
Cover of the book Davon ich singen und sagen will by , Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783374055777
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: June 4, 2018
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783374055777
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: June 4, 2018
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Mit Protestsongs machten sie ihrem Unmut Luft. Mit Gassenhauern prägten sie eine neue Art des Singens. Gemeint sind die Protestbewegungen der Moderne – aber eben auch die Reformatoren des 16. Jahrhunderts. 'Vom Himmel hoch, da komm ich her' – 'Ein feste Burg ist unser Gott' – 'Die beste Zeit im Jahr ist mein' – all diese Kirchenlieder waren ursprünglich Volkslieder. Die Erlanger Musikwissenschaftler Konrad Klek und Martin Bubmann lassen eine Reihe von Fachleuten der Kirchenmusik zu Wort kommen. Sie erklären, weshalb Gesang der privaten Erbauung dient, wo die Singebewegungen herkommen, warum 'Stille Nacht, Heilige Nacht' zum Welterfolg wurde – und was das alles mit unserer Gesangskultur heute zu tun hat. Der schöne und kluge Band ist bebildert und erscheint zum EKD-Themenjahr 'Reformation und Musik'. Ein Muss für alle aktiven Sänger, Bläser oder sonstige Instrumentalisten, aben ebenso für die, die gern zuhören. [»Davon ich singen und sagen will«.The Protestants and their songs] With protest songs they vented their resentment. With popular songs they coined a new way of singing. This is about the modern protest movements – but also about the reformers of the 16th century. »Vom Himmel hoch, da komm ich her«, »Ein feste Burg ist unser Gott«, »Die beste Zeit im Jahr ist mein« – all these sacred hymns were originally folk songs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Protestsongs machten sie ihrem Unmut Luft. Mit Gassenhauern prägten sie eine neue Art des Singens. Gemeint sind die Protestbewegungen der Moderne – aber eben auch die Reformatoren des 16. Jahrhunderts. 'Vom Himmel hoch, da komm ich her' – 'Ein feste Burg ist unser Gott' – 'Die beste Zeit im Jahr ist mein' – all diese Kirchenlieder waren ursprünglich Volkslieder. Die Erlanger Musikwissenschaftler Konrad Klek und Martin Bubmann lassen eine Reihe von Fachleuten der Kirchenmusik zu Wort kommen. Sie erklären, weshalb Gesang der privaten Erbauung dient, wo die Singebewegungen herkommen, warum 'Stille Nacht, Heilige Nacht' zum Welterfolg wurde – und was das alles mit unserer Gesangskultur heute zu tun hat. Der schöne und kluge Band ist bebildert und erscheint zum EKD-Themenjahr 'Reformation und Musik'. Ein Muss für alle aktiven Sänger, Bläser oder sonstige Instrumentalisten, aben ebenso für die, die gern zuhören. [»Davon ich singen und sagen will«.The Protestants and their songs] With protest songs they vented their resentment. With popular songs they coined a new way of singing. This is about the modern protest movements – but also about the reformers of the 16th century. »Vom Himmel hoch, da komm ich her«, »Ein feste Burg ist unser Gott«, »Die beste Zeit im Jahr ist mein« – all these sacred hymns were originally folk songs.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Bach-Kantaten / Dein ist allein die Ehre by
Cover of the book Schule der Unterscheidung by
Cover of the book Was heißt Kirchen-Union heute? by
Cover of the book Für die Vernunft by
Cover of the book Heiteres aus dem Erzgebirge und Vogtland by
Cover of the book Geschichte und Gott by
Cover of the book Europa reformata by
Cover of the book Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst by
Cover of the book Viva Vox Evangelii - Reforming Preaching by
Cover of the book Grundtexte der neueren evangelischen Theologie by
Cover of the book Entdeckungen im Umbruch der Kirche by
Cover of the book Gut, besser, am besten by
Cover of the book From Conflict to Communion – Including Common Prayer by
Cover of the book Christentum und Europa by
Cover of the book Luther für Neugierige by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy