Dehnen - wann, wie, warum?

wann, wie, warum?

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Dehnen - wann, wie, warum? by Peter Billig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Billig ISBN: 9783638627214
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Billig
ISBN: 9783638627214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, , Veranstaltung: Ju-Jutsu-Lehrerausbildung 2006 / 2007, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dehnungsübungen als Mittel der Beweglichkeitssteigerung und Elastizitätsverbesserung des aktiven und passiven Bewegungsapparates haben im Sport eine lange Tradition. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass einige der vermeintlich positiven Wirkungen des Dehnens sich nicht belegen lassen und aus physiologischer Sicht sogar Leistungseinbußen bis hin zu Muskel- und Sehnenschädigungen möglich sind. Dehnen gehört möglicherweise zu dem am wenigsten verstandenen Teilgebiet körperlicher Fitness. Wann welche Dehnungsmethoden und -techniken sinnvoll sind, bzw. wann sich der Nutzen u. U. ins Gegenteil kehrt, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, , Veranstaltung: Ju-Jutsu-Lehrerausbildung 2006 / 2007, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dehnungsübungen als Mittel der Beweglichkeitssteigerung und Elastizitätsverbesserung des aktiven und passiven Bewegungsapparates haben im Sport eine lange Tradition. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass einige der vermeintlich positiven Wirkungen des Dehnens sich nicht belegen lassen und aus physiologischer Sicht sogar Leistungseinbußen bis hin zu Muskel- und Sehnenschädigungen möglich sind. Dehnen gehört möglicherweise zu dem am wenigsten verstandenen Teilgebiet körperlicher Fitness. Wann welche Dehnungsmethoden und -techniken sinnvoll sind, bzw. wann sich der Nutzen u. U. ins Gegenteil kehrt, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gleichstellung on air? - Eine Untersuchung zur Präsentation von Frauen und Männern beim Lokalsender M94,5 by Peter Billig
Cover of the book Vodafone PLC. Business Ethics by Peter Billig
Cover of the book Early Jurassic palynomorphs from the Adigrat Sandstone in well Abred-1, Ogaden, Ethiopia by Peter Billig
Cover of the book Funktionen des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington by Peter Billig
Cover of the book Die Bewertung von F&E-Projekten - Realoptionen oder DCF-Ansatz? by Peter Billig
Cover of the book Corporate Governance. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) by Peter Billig
Cover of the book Sexueller Missbrauch - ein Thema für den Unterricht? by Peter Billig
Cover of the book Pädagogische Familienarbeit und Familienberatung unter Einbeziehung der Behindertenberatung im Allgemeinen by Peter Billig
Cover of the book Edmund Husserl, Lebenswelt - Ein Überblick by Peter Billig
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Peter Billig
Cover of the book Probleme von Kennzahlen in der Unternehmensbewertung by Peter Billig
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Peter Billig
Cover of the book Physiologische Grundlagen der Ausdauer by Peter Billig
Cover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by Peter Billig
Cover of the book Erfolgsmessung von Coaching mit dem Vier-Stufen-Modell nach Kirkpatrick by Peter Billig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy