Demokratie und Globalisierung

Europa seit 1989

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy, History
Cover of the book Demokratie und Globalisierung by Andreas Wirsching, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wirsching ISBN: 9783406667008
Publisher: C.H.Beck Publication: April 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Andreas Wirsching
ISBN: 9783406667008
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 16, 2015
Imprint:
Language: German

Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die ehemaligen Ostblockstaaten demokratisierten sich in atemberaubendem Tempo und öffneten sich in einer Art Schocktherapie der Marktwirtschaft. Zugleich stellte die Globalisierung die europäischen Gesellschaften vor ganz neue Herausforderungen, mit denen sie bis heute zu kämpfen haben. Der Kontinent ist abhängig geworden von den Finanzmärkten, und immer wieder lauern die dunklen Kräfte der Vergangenheit: imperiale Versuchungen und nationalistische Rückfälle, ethnisch-kulturell angetriebener Hass, Gewalt und Blutvergießen. Andreas Wirsching durchleuchtet in seinem meisterhaften Überblick die Paradoxien der europäischen Gegenwartsgeschichte. Dabei wird deutlich: Die Krise Europas besteht in nichts anderem als in seinem Zusammenwachsen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die ehemaligen Ostblockstaaten demokratisierten sich in atemberaubendem Tempo und öffneten sich in einer Art Schocktherapie der Marktwirtschaft. Zugleich stellte die Globalisierung die europäischen Gesellschaften vor ganz neue Herausforderungen, mit denen sie bis heute zu kämpfen haben. Der Kontinent ist abhängig geworden von den Finanzmärkten, und immer wieder lauern die dunklen Kräfte der Vergangenheit: imperiale Versuchungen und nationalistische Rückfälle, ethnisch-kulturell angetriebener Hass, Gewalt und Blutvergießen. Andreas Wirsching durchleuchtet in seinem meisterhaften Überblick die Paradoxien der europäischen Gegenwartsgeschichte. Dabei wird deutlich: Die Krise Europas besteht in nichts anderem als in seinem Zusammenwachsen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das Märchen der Märchen by Andreas Wirsching
Cover of the book Die Weltreligionen by Andreas Wirsching
Cover of the book Hans-Ulrich Wehler by Andreas Wirsching
Cover of the book Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung by Andreas Wirsching
Cover of the book Die Mechanik des Himmels by Andreas Wirsching
Cover of the book Swiss Re und die Welt der Risikomärkte by Andreas Wirsching
Cover of the book Friedrich der Grosse by Andreas Wirsching
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Europäische Union by Andreas Wirsching
Cover of the book Typisch amerikanisch by Andreas Wirsching
Cover of the book Die Natur des Orgasmus by Andreas Wirsching
Cover of the book Der letzte Zar by Andreas Wirsching
Cover of the book Mein geheimes Tagebuch by Andreas Wirsching
Cover of the book Am Ende des Lebens. Alter, Tod und Suizid in der Antike by Andreas Wirsching
Cover of the book Geschichte des Westens by Andreas Wirsching
Cover of the book Die Unterwerfung der Welt by Andreas Wirsching
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy