Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft

Theoretische Fundierung und Ländervergleich Deutschland-USA

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft by Patrick Pilarczyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Pilarczyk ISBN: 9783656256113
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Pilarczyk
ISBN: 9783656256113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 12,00 Punkte - Gut, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg (Deutsche Bundesbank), Veranstaltung: Duales Studium zum Diplom-Betriebswirt FH: Laufbahn des gehobenen Dienstes (Bundesbankinspektor), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die Globalisierung ist das kennzeichnende Schlagwort der modernen Weltwirtschaft und ermöglichte den rapiden Anstieg von Handelsaktivitäten weit über nationale Grenzen hinaus. Neben der Schilderung von außenhandelstheoretischen Grundlagen ist ein anwendender Bezug auf die internationale Handelstätigkeit der USA und der Bundesrepublik Kernthema dieser Arbeit. Zentrale Fragen sind: Inwieweit hat der Außenhandel als ökonomischer Indikator in den vergangenen Jahren an Bedeutung zugenommen? Und: Wie sind außenwirtschaftliche Ungleichgewichte zu beurteilen? Abstract Globalization is a characteristic term of modern global economy and led to a rapid increase of world-wide trading activities. The main topic of this dissertation is an illustration of basic foreign trade theories and a resulting analysis of American and German international trade activities. Essential questions in this context: To what extent has foreign trade increased in significance? And: How do we have to judge massive foreign trade related imbalances?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 12,00 Punkte - Gut, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg (Deutsche Bundesbank), Veranstaltung: Duales Studium zum Diplom-Betriebswirt FH: Laufbahn des gehobenen Dienstes (Bundesbankinspektor), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die Globalisierung ist das kennzeichnende Schlagwort der modernen Weltwirtschaft und ermöglichte den rapiden Anstieg von Handelsaktivitäten weit über nationale Grenzen hinaus. Neben der Schilderung von außenhandelstheoretischen Grundlagen ist ein anwendender Bezug auf die internationale Handelstätigkeit der USA und der Bundesrepublik Kernthema dieser Arbeit. Zentrale Fragen sind: Inwieweit hat der Außenhandel als ökonomischer Indikator in den vergangenen Jahren an Bedeutung zugenommen? Und: Wie sind außenwirtschaftliche Ungleichgewichte zu beurteilen? Abstract Globalization is a characteristic term of modern global economy and led to a rapid increase of world-wide trading activities. The main topic of this dissertation is an illustration of basic foreign trade theories and a resulting analysis of American and German international trade activities. Essential questions in this context: To what extent has foreign trade increased in significance? And: How do we have to judge massive foreign trade related imbalances?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategisches Marketing. Analyse des Leistungsvermögens eines Unternehmens durch die SWOT-Analyse by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Das Lernfeldkonzept mit seinen Leitzielen und didaktischen Gestaltungsprinzipien für den Berufsschulunterricht by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Gruppenunterricht in Abgrenzung zu Frontalunterricht by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Vergleich von Samjatins 'Wir' zu Orwells '1984' by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Das System der operativen Planung by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Sergej Prokofjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins Alexander Newski by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Der Blick auf das Kind by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas 'Das Schloß'. Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar? by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Der Prinz von Sulkowsky an der Universität Leipzig by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Stellenwert konstruktivistischer Ansätze am Beispiel der Fallstudie - Wirtschaftsdidaktische Reflexion by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Word Formation of Derived Causative Verbs in German and in Ukrainian by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Zahlungssysteme in Webshops by Patrick Pilarczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy