Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Torsten Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Reuter ISBN: 9783638203609
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Reuter
ISBN: 9783638203609
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fachbereich Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Unternehmen und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutschen Börsen unterliegen seit einiger Zeit einem starken Wandel, einer der wichtigsten Gründe ist eine zunehmende Internationalisierung des Börsengeschäftes. Der Wettbewerb der Börsen verstärkt sich stetig, auch aufgrund der Vereinheitlichung des Kapitalmarktrechtes in Europa sowie die Elektronisierung des Börsenhandels. Um in dieser Situation der Wettbewerbsverschärfung für Emittenten sowie Anleger attraktiv zu bleiben, erfolgte die Einführung eines neuen Börsensegmentes für wachstumsorientierte Unternehmen, der Neue Markt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fachbereich Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Unternehmen und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutschen Börsen unterliegen seit einiger Zeit einem starken Wandel, einer der wichtigsten Gründe ist eine zunehmende Internationalisierung des Börsengeschäftes. Der Wettbewerb der Börsen verstärkt sich stetig, auch aufgrund der Vereinheitlichung des Kapitalmarktrechtes in Europa sowie die Elektronisierung des Börsenhandels. Um in dieser Situation der Wettbewerbsverschärfung für Emittenten sowie Anleger attraktiv zu bleiben, erfolgte die Einführung eines neuen Börsensegmentes für wachstumsorientierte Unternehmen, der Neue Markt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Torsten Reuter
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Torsten Reuter
Cover of the book Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik by Torsten Reuter
Cover of the book Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte by Torsten Reuter
Cover of the book Bedeutung der Gesundheitsbildung von Migrantinnen und Migranten vor dem Hintergrund einer notwendigen Integration by Torsten Reuter
Cover of the book Perceived Effective Teacher: Does One Impact on the Academic Performance of College Students in Ateneo de Naga University? by Torsten Reuter
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Torsten Reuter
Cover of the book Finding Home. Sense of Community for Previously Homeless Young Adults in YMCA Transitional Housing by Torsten Reuter
Cover of the book Die Fertigung eines Smart Desks. Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme by Torsten Reuter
Cover of the book Der Umgang bildungsferner Jugendlicher mit Pornographie und die Auswirkung auf deren Sexualität by Torsten Reuter
Cover of the book Lateinamerikanische Befreiungschristologie. Das Todesverständnis und die Rolle des leidenden Jesu in Lateinamerika by Torsten Reuter
Cover of the book Vorbereitung einer Papaya (Unterweisung Koch / Köchin) by Torsten Reuter
Cover of the book Führte der Tod Benno Ohnesorgs zu einer Radikalisierung der Studentenbewegung? by Torsten Reuter
Cover of the book Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente by Torsten Reuter
Cover of the book Arbeitsrecht in der Insolvenz. Einschränkung von Arbeitnehmerrechten? by Torsten Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy