Der Erste Weltkrieg

Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918

Nonfiction, History, World History, European General
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by , GEO EPOCHE
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783652003810
Publisher: GEO EPOCHE Publication: June 6, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783652003810
Publisher: GEO EPOCHE
Publication: June 6, 2014
Imprint:
Language: German
Historiker nennen den Ersten Weltkrieg die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts. Denn der von 1914 bis 1918 tobende Konflikt ist der blutigste Krieg, den die Menschheit bis dahin zu überstehen hatte - und er prägt den weiteren Verlauf der Geschichte. Die kaiserlichen Monarchien Deutschland und Österreich-Ungarn brechen zusammen, England und Frankreich werden entscheidend geschwächt, im einstigen Zarenreich übernehmen bolschewistische Revolutionäre die Macht. 1917 treten die USA in den Krieg ein, die künftige Supermacht; ihre Auseinandersetzung mit der kommunistischen Sowjetunion wird die Weltpolitik in der zweiten Jahrhunderthälfte bestimmen. Besonders folgenschwer indes ist der Krieg für die Deutschen, die ihre Niederlage nicht ertragen können - und der Wille, die Schmach mit allen Mitteln zu revidieren, lässt das NS-Regime Deutschland abermals in einen verheerenden Krieg führen. Von dem Weltenringen, das dieses Zeitalter einleitet, erzählt dieses Buch. 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Aus diesem Anlass legt GEO EPOCHE, das Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe, die Ausgabe über den gewaltigen Konflikt neu auf - zum ersten Mal in elektronischer Form und um zwei Texte erweitert, die das entscheidende Gefecht an der Marne in den ersten Kriegsmonaten sowie den kurzen Frieden an der Westfront zu Weihnachten 1914 berichten. So entsteht, auch ohne Bilder, ein noch umfassenderes Panorama jener 50 Kriegsmonate, die die Welt veränderten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Historiker nennen den Ersten Weltkrieg die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts. Denn der von 1914 bis 1918 tobende Konflikt ist der blutigste Krieg, den die Menschheit bis dahin zu überstehen hatte - und er prägt den weiteren Verlauf der Geschichte. Die kaiserlichen Monarchien Deutschland und Österreich-Ungarn brechen zusammen, England und Frankreich werden entscheidend geschwächt, im einstigen Zarenreich übernehmen bolschewistische Revolutionäre die Macht. 1917 treten die USA in den Krieg ein, die künftige Supermacht; ihre Auseinandersetzung mit der kommunistischen Sowjetunion wird die Weltpolitik in der zweiten Jahrhunderthälfte bestimmen. Besonders folgenschwer indes ist der Krieg für die Deutschen, die ihre Niederlage nicht ertragen können - und der Wille, die Schmach mit allen Mitteln zu revidieren, lässt das NS-Regime Deutschland abermals in einen verheerenden Krieg führen. Von dem Weltenringen, das dieses Zeitalter einleitet, erzählt dieses Buch. 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Aus diesem Anlass legt GEO EPOCHE, das Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe, die Ausgabe über den gewaltigen Konflikt neu auf - zum ersten Mal in elektronischer Form und um zwei Texte erweitert, die das entscheidende Gefecht an der Marne in den ersten Kriegsmonaten sowie den kurzen Frieden an der Westfront zu Weihnachten 1914 berichten. So entsteht, auch ohne Bilder, ein noch umfassenderes Panorama jener 50 Kriegsmonate, die die Welt veränderten.

More books from European General

Cover of the book Il Novecento a Bergamo by
Cover of the book The Witch-Hunt in Early Modern Europe by
Cover of the book History for Young Readers by
Cover of the book Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts by
Cover of the book Il diario dell'attesa by
Cover of the book Gesellschaftliche Folgen der Säkularisation als Forschungsproblem am Beispiel Bayerns by
Cover of the book Popkultur und Medien by
Cover of the book A History of the Frankfurt Book Fair by
Cover of the book Histoire de la France libre by
Cover of the book Die Dichtung am Hofe Karls des Großen by
Cover of the book How Paris Amuses Itself by
Cover of the book Invasion 1944: Rommel and the Normandy Campaign by
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by
Cover of the book Kunst in Europa by
Cover of the book The Cambridge History of Scandinavia: Volume 2, 1520–1870 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy