Die Dichtung am Hofe Karls des Großen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Dichtung am Hofe Karls des Großen by Guido Maiwald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guido Maiwald ISBN: 9783656369790
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Guido Maiwald
ISBN: 9783656369790
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits der kaiserliche Krönungstitel 'Karolus serenissimus augustus a Deo coronatus magnus pacificus imperator Romanum imperium gubernans qui et per misericordiam dei rexusius Francorumatque regnatum Langobardorarum' bezeichnet Karl als 'von Gott gekrönt' und 'Friedensstifter' und legt somit die Prioritäten seiner Amtszeit fest. Als Augustus Imperator Renovatio Imperii Romani verstand er sich als Nachfolger der römischen Kaiser, wobei die Kirche seine Macht legitimierte und er im Gegenzug die Kirche und den Frieden förderte. Durch Änderungen der Reichsverfassung und Reformierung der klerikalen Infrastruktur, bei der er auch für sich das Recht herausnahm, Bischöfe zu ernennen, wollte Karl eine Zentralisierung der Macht in seiner Hand erreichen. Als Basis dieser Reformen muss die Reform des Bildungswesens gesehen werden, da sie sprachliche und verwaltungstechnische Normen setzte. Zentraler 'thinktank' dieser Reformen war die scola palatii in der neben Wissenschaftlern auch Dichter ihre Schüler in den artes unterrichteten. Das Verhältnis der Hofdichter zu Karl, sowie ihr Leben und Werk am Hofe sind das Thema dieser Arbeit. Dabei wird im ersten Teil die organisatorische Struktur der Hofschule im Vordergrund stehen. Im zweiten Teil wird dann das Leben und Werk der wichtigsten Dichter portraitiert.

Guido Maiwald schreibt seit 1997 (Print/Online): Produkttexte, Imagetexte. Seit 2003: Redakteur für wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Arbeiten. 2006-2007: Online-Redakteur Tageszeitung OnRuhr (Stadtgeschichte, Sozial- und Politikressort). Seit 2009: Videoscripts, Drehbücher, Sprechtexte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits der kaiserliche Krönungstitel 'Karolus serenissimus augustus a Deo coronatus magnus pacificus imperator Romanum imperium gubernans qui et per misericordiam dei rexusius Francorumatque regnatum Langobardorarum' bezeichnet Karl als 'von Gott gekrönt' und 'Friedensstifter' und legt somit die Prioritäten seiner Amtszeit fest. Als Augustus Imperator Renovatio Imperii Romani verstand er sich als Nachfolger der römischen Kaiser, wobei die Kirche seine Macht legitimierte und er im Gegenzug die Kirche und den Frieden förderte. Durch Änderungen der Reichsverfassung und Reformierung der klerikalen Infrastruktur, bei der er auch für sich das Recht herausnahm, Bischöfe zu ernennen, wollte Karl eine Zentralisierung der Macht in seiner Hand erreichen. Als Basis dieser Reformen muss die Reform des Bildungswesens gesehen werden, da sie sprachliche und verwaltungstechnische Normen setzte. Zentraler 'thinktank' dieser Reformen war die scola palatii in der neben Wissenschaftlern auch Dichter ihre Schüler in den artes unterrichteten. Das Verhältnis der Hofdichter zu Karl, sowie ihr Leben und Werk am Hofe sind das Thema dieser Arbeit. Dabei wird im ersten Teil die organisatorische Struktur der Hofschule im Vordergrund stehen. Im zweiten Teil wird dann das Leben und Werk der wichtigsten Dichter portraitiert.

Guido Maiwald schreibt seit 1997 (Print/Online): Produkttexte, Imagetexte. Seit 2003: Redakteur für wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Arbeiten. 2006-2007: Online-Redakteur Tageszeitung OnRuhr (Stadtgeschichte, Sozial- und Politikressort). Seit 2009: Videoscripts, Drehbücher, Sprechtexte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassische Entwicklungstheorien im kritisch-systematischen Überblick by Guido Maiwald
Cover of the book Sherlock Holmes - A Portrayal of the Greatest Detective of All Time by Guido Maiwald
Cover of the book Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklungen auf Genossenschaftsbanken by Guido Maiwald
Cover of the book Das Selbstseinkönnen eingebettet in der Gattungsethik by Guido Maiwald
Cover of the book Findet eine Amerikanisierung deutscher Bundestagswahlkämpfe statt? by Guido Maiwald
Cover of the book Physiologische Grundlagen der Ausdauer by Guido Maiwald
Cover of the book Deutungsmuster und pädagogisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Guido Maiwald
Cover of the book Soziale Arbeit als Maßnahme gegen soziale Ungleichheiten an Schulen by Guido Maiwald
Cover of the book Wie lässt sich der Wandel zur postmodernen Gesellschaft nach Inglehart erklären? by Guido Maiwald
Cover of the book Vertrauensbildung zur Stammkundenbindung by Guido Maiwald
Cover of the book Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor by Guido Maiwald
Cover of the book Moderner Antisemitismus - Judenfeindlichkeit nach 1945 by Guido Maiwald
Cover of the book Kundenorientierung - Implementationsansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik by Guido Maiwald
Cover of the book Kolonisierung Grönlands durch die Wikinger by Guido Maiwald
Cover of the book Faktoren für den Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland by Guido Maiwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy