Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland

Eine sozialethische Untersuchung aus migrationssoziologischer Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Political Science, Government, Social Policy
Cover of the book Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland by Wolfgang Lingl, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Lingl ISBN: 9783658196400
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 6, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Wolfgang Lingl
ISBN: 9783658196400
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 6, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Wolfgang Lingl widerlegt in diesem Buch die These von der unkontrollierten Zunahme der Familienzuzüge und der dauerhaften Immigration nach dem Anwerbestopp im Jahre 1973. Er zeigt, dass der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland meist empirisch verzerrt und einseitig problembehaftet dargestellt wird. Makrotheoretische push-pull-Migrationstheorien verfälschen den Blick auf den Familiennachzug, wohingegen die Werterwartungstheorie hilfreich ist, diese Migrationsform zu erklären. Auf der Grundlage empirischer Erhebungen zeigen sich sowohl gesellschaftliche Leistungen als auch spezifische Problemlagen von Familien mit ausländischen Staatsbürgern in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wolfgang Lingl widerlegt in diesem Buch die These von der unkontrollierten Zunahme der Familienzuzüge und der dauerhaften Immigration nach dem Anwerbestopp im Jahre 1973. Er zeigt, dass der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland meist empirisch verzerrt und einseitig problembehaftet dargestellt wird. Makrotheoretische push-pull-Migrationstheorien verfälschen den Blick auf den Familiennachzug, wohingegen die Werterwartungstheorie hilfreich ist, diese Migrationsform zu erklären. Auf der Grundlage empirischer Erhebungen zeigen sich sowohl gesellschaftliche Leistungen als auch spezifische Problemlagen von Familien mit ausländischen Staatsbürgern in Deutschland.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Bausteine der Regionalentwicklung by Wolfgang Lingl
Cover of the book Handbuch Sprache in den Public Relations by Wolfgang Lingl
Cover of the book Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen by Wolfgang Lingl
Cover of the book Interface Design by Wolfgang Lingl
Cover of the book Chefsache Management 4.0 by Wolfgang Lingl
Cover of the book Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung by Wolfgang Lingl
Cover of the book Management industrieller Produktpiraterie by Wolfgang Lingl
Cover of the book Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen by Wolfgang Lingl
Cover of the book Starthilfe Finanzmathematik by Wolfgang Lingl
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser by Wolfgang Lingl
Cover of the book Wärme und Entropie by Wolfgang Lingl
Cover of the book Deine Freiheit, deine Gelassenheit by Wolfgang Lingl
Cover of the book Deutschland 4.0 by Wolfgang Lingl
Cover of the book Die sieben Erfolgsprinzipien der Schachmeister by Wolfgang Lingl
Cover of the book Personal: Diversity Management by Wolfgang Lingl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy