Der Internetauftritt von Steuerberatungsunternehmen: Bestandsaufnahme und Analyse der Internetangebote von Steuerberatungsunternehmen aus dem Stadtgebiet Nürnberg

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Der Internetauftritt von Steuerberatungsunternehmen: Bestandsaufnahme und Analyse der Internetangebote von Steuerberatungsunternehmen aus dem Stadtgebiet Nürnberg by Natascha Villwock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Villwock ISBN: 9783656275558
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Villwock
ISBN: 9783656275558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Wettbewerb in der Steuerberaterbranche, das gelockerte Werbeverbot für Steuerberater, die hohe Bedeutung des Internets als Marketinginstrument sowie die zunehmende Internetaffinität der deutschen Bevölkerung führen dazu, dass ein professioneller Auftritt von Steuerberatungsunternehmen im Internet verstärkt zur Mandantenakquisition und -bindung genutzt wird. Ein professioneller und mandantenorientierter Internetauftritt zählt heutzutage zu den wichtigsten Instrumenten der Außendarstellung und Kommunikation für potentielle Mandanten, die per Internet einen Steuerberater suchen, für Mandanten, die auf Empfehlung kommen und auch für bestehende Mandanten. Den persönlichen Kontakt zwischen Steuerberater und Mandant kann und soll ein Internetauftritt nicht ersetzen. Vielmehr dient dieser zur Ergänzung des persönlichen Kontakts, der Informationssuche und der einfacheren Abwicklung von Mandaten. Die folgende Arbeit trägt den Titel 'Das Internetangebot von Steuerberatungsunternehmen - Eine Bestandsaufnahme'. Die Motivation für diese Masterarbeit liegt darin, dass es zu diesem Thema nur wenig Literatur gibt und keinerlei Hinweise gefunden wurden, dass hierzu aktuell Forschung betrieben wird. Diese Arbeit eignet sich daher als eine Art Leitfaden für Steuerkanzleien, die sich in naher Zukunft mit ihrem Unternehmen und ihren Dienstleistungen im Internet präsentieren möchten. Zudem können auch Steuerkanzleien, die bereits im Internet vertreten sind, hieraus ihren Nutzen ziehen, da auf häufige Fehlerquellen hingewiesen und Handlungsempfehlungen gegeben werden. Zielsetzung ist es, zu zeigen, dass bereits viele Steuerkanzleien im Internet präsent sind und dort ihre Dienstleistungen anbieten. Daneben soll die These bestätigt werden, dass ein Großteil der Steuerberatungsunternehmen, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße, einen Internetauftritt in Form einer eigenen Website besitzen. Des Weiteren soll dargestellt werden, welche und wie viele Steuerberatungsunternehmen einen Internetauftritt besitzen, wie sich dieser gestaltet und welche Dienst- und Serviceleistungen online angeboten werden. Hierfür werden zunächst die Besonderheiten und Möglichkeiten der Gestaltung eines Internetangebots von Steuerberatungsunternehmen aufgezeigt und anschließend eine Bestandsaufnahme und Analyse der Internetangebote von Steuerberatungsunternehmen aus dem Stadtgebiet Nürnberg durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Wettbewerb in der Steuerberaterbranche, das gelockerte Werbeverbot für Steuerberater, die hohe Bedeutung des Internets als Marketinginstrument sowie die zunehmende Internetaffinität der deutschen Bevölkerung führen dazu, dass ein professioneller Auftritt von Steuerberatungsunternehmen im Internet verstärkt zur Mandantenakquisition und -bindung genutzt wird. Ein professioneller und mandantenorientierter Internetauftritt zählt heutzutage zu den wichtigsten Instrumenten der Außendarstellung und Kommunikation für potentielle Mandanten, die per Internet einen Steuerberater suchen, für Mandanten, die auf Empfehlung kommen und auch für bestehende Mandanten. Den persönlichen Kontakt zwischen Steuerberater und Mandant kann und soll ein Internetauftritt nicht ersetzen. Vielmehr dient dieser zur Ergänzung des persönlichen Kontakts, der Informationssuche und der einfacheren Abwicklung von Mandaten. Die folgende Arbeit trägt den Titel 'Das Internetangebot von Steuerberatungsunternehmen - Eine Bestandsaufnahme'. Die Motivation für diese Masterarbeit liegt darin, dass es zu diesem Thema nur wenig Literatur gibt und keinerlei Hinweise gefunden wurden, dass hierzu aktuell Forschung betrieben wird. Diese Arbeit eignet sich daher als eine Art Leitfaden für Steuerkanzleien, die sich in naher Zukunft mit ihrem Unternehmen und ihren Dienstleistungen im Internet präsentieren möchten. Zudem können auch Steuerkanzleien, die bereits im Internet vertreten sind, hieraus ihren Nutzen ziehen, da auf häufige Fehlerquellen hingewiesen und Handlungsempfehlungen gegeben werden. Zielsetzung ist es, zu zeigen, dass bereits viele Steuerkanzleien im Internet präsent sind und dort ihre Dienstleistungen anbieten. Daneben soll die These bestätigt werden, dass ein Großteil der Steuerberatungsunternehmen, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße, einen Internetauftritt in Form einer eigenen Website besitzen. Des Weiteren soll dargestellt werden, welche und wie viele Steuerberatungsunternehmen einen Internetauftritt besitzen, wie sich dieser gestaltet und welche Dienst- und Serviceleistungen online angeboten werden. Hierfür werden zunächst die Besonderheiten und Möglichkeiten der Gestaltung eines Internetangebots von Steuerberatungsunternehmen aufgezeigt und anschließend eine Bestandsaufnahme und Analyse der Internetangebote von Steuerberatungsunternehmen aus dem Stadtgebiet Nürnberg durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition by Natascha Villwock
Cover of the book Spam Mails - Geschichte, Technische Aspekte und Schutzmaßnahmen by Natascha Villwock
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Natascha Villwock
Cover of the book Warum die Wende die Thüringer Zeitungslandschaft kaum gewendet hat: Ausgewählte Ursachen, Entwicklungen und Folgen der Pressekonzentration im Freistaat by Natascha Villwock
Cover of the book Die Darstellung der Industrialisierung in den deutschen Staaten aus der Perspektive unterschiedlicher Geschichtsbücher by Natascha Villwock
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Natascha Villwock
Cover of the book Die Verführte im Zentrum by Natascha Villwock
Cover of the book Recruitment practices and success for small and medium sized enterprises by Natascha Villwock
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Natascha Villwock
Cover of the book Psychosoziale Situation ausländischer Jugendlicher insbesondere der Italienischen by Natascha Villwock
Cover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by Natascha Villwock
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Natascha Villwock
Cover of the book Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach 'Betriebssysteme II' by Natascha Villwock
Cover of the book Zwei Rechtstheorien im Vergleich - Utilitarismus und Prozedurale Rechtstheorie by Natascha Villwock
Cover of the book Krawalle in Pariser Banlieues - Ursachen und Hintergründe exzessiver Jugendgewalt mit besonderem Blick auf Immigranten aus dem Maghreb by Natascha Villwock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy