Der Islam in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Islam in Frankreich by Andrea Köbler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Köbler ISBN: 9783656017530
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Köbler
ISBN: 9783656017530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,5, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenleben verschiedener Kulturen auf engem Raum hat sich schon in mehreren Fällen als problematisch erwiesen. Gründe dafür sind die Sprache, andere Werte und Normen, die Mentalität oder verschiedene Meinungen über weltanschauliche Fragen. Besonders die Differenzen der gesamten westlichen Welt mit den von der islamischen Kultur geprägten Ländern sind seit jeher in aller Munde. Vor allem die Eingliederung der Einwanderer in die westliche Welt erweist sich immer wieder als schwierig. Jedoch ist diese Situation nicht nur für die Einwanderer, die sich in ein völlig neues System eingliedern müssen, schwierig, sondern auch das jeweilige aufnehmende Land steht vor schwierigen Aufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,5, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenleben verschiedener Kulturen auf engem Raum hat sich schon in mehreren Fällen als problematisch erwiesen. Gründe dafür sind die Sprache, andere Werte und Normen, die Mentalität oder verschiedene Meinungen über weltanschauliche Fragen. Besonders die Differenzen der gesamten westlichen Welt mit den von der islamischen Kultur geprägten Ländern sind seit jeher in aller Munde. Vor allem die Eingliederung der Einwanderer in die westliche Welt erweist sich immer wieder als schwierig. Jedoch ist diese Situation nicht nur für die Einwanderer, die sich in ein völlig neues System eingliedern müssen, schwierig, sondern auch das jeweilige aufnehmende Land steht vor schwierigen Aufgaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Andrea Köbler
Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Andrea Köbler
Cover of the book Pfadabhängigkeit in den Reformprozessen der Alterssicherung by Andrea Köbler
Cover of the book Die Marxschen Ideen über Erziehung und ihr Wert für die Schule von Heute by Andrea Köbler
Cover of the book Soziologische Theorien des Sozialisationsprozesses - Einflussreiche soziologische Sozialisationstheorien und ihre Bedeutung für die Analyse und Erklärung von Sozialisationsprozessen by Andrea Köbler
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Andrea Köbler
Cover of the book Der Vertrag von Coulaines. Die Beschneidung der königlichen Macht durch Adel und Klerus by Andrea Köbler
Cover of the book Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri Hermeneias am Beispiel der Kommentare von Ammonius und Stephanos by Andrea Köbler
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Entstehung, Konzeption, Vor- und Nachteile by Andrea Köbler
Cover of the book Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence by Andrea Köbler
Cover of the book Grundlagen konventioneller Geldpolitik. Die Neue Neoklassische Synthese by Andrea Köbler
Cover of the book Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg by Andrea Köbler
Cover of the book Kants Werke - Band XI: 'Über Pädagogik' - Ein Vergleich anhand ausgewählter Sekundärliteratur by Andrea Köbler
Cover of the book Die Geschichte der Jugend. Die Anfänge der modernen Wahrnehmung der Jugend by Andrea Köbler
Cover of the book Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden? by Andrea Köbler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy