Der Islam und der Westen

Möglichkeiten zur Entwicklung einer gemeinsamen Zukunft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Islam und der Westen by Tim Conrads, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Conrads ISBN: 9783640536726
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Conrads
ISBN: 9783640536726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Kassel (FB 5), Veranstaltung: Einheit und Unterschied - Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung 'What is most important to the history of the world? [...] Some stirred-up Moslems or the liberation of Central Europe and the end of the cold war?' Mit diesen Worten überraschte Zbigniew Brzezinski, der ehemalige Berater des US-Präsidenten Jimmy Carters, im Jahr 1998 in einem Interview über die Unterstützung der afghanischen Mudschaheddin während der versuchten Invasion der Sowjetunion im Jahr 1979. [...] Und auch die deutschen Medien - an erster Stelle ARD und ZDF, aber auch diverse Printmedien - zeichnen ein Bild des Islam, der durch Gewalttätigkeit und Rückschritt in seiner geistigen und kulturellen Entwicklung rückständig zu sein scheint. Ein Islam, der über nationale Grenzen hinweg existiert und dessen im Koran festgelegten Regeln über den weltlichen Gesetzen zu stehen scheinen. Ein Islam, der durch Gewalt, die im Koran legitimiert wird, zu einer weltweiten Bedrohung herangewachsen sein soll. [...] Ziel dieser Ausarbeitung ist der Versuch die Motivation und die vermeintliche Legitimation der Fundamentalisten zu hinterleuchten, die einen islamistischen Gottesstaat zu etablieren versuchen - notfalls auch mit Waffengewalt. Außerdem wird versucht der Weg des Islams in Richtung Europa näher zu betrachten und Perspektiven einer gemeinsamen Entwicklung im Westen darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Kassel (FB 5), Veranstaltung: Einheit und Unterschied - Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung 'What is most important to the history of the world? [...] Some stirred-up Moslems or the liberation of Central Europe and the end of the cold war?' Mit diesen Worten überraschte Zbigniew Brzezinski, der ehemalige Berater des US-Präsidenten Jimmy Carters, im Jahr 1998 in einem Interview über die Unterstützung der afghanischen Mudschaheddin während der versuchten Invasion der Sowjetunion im Jahr 1979. [...] Und auch die deutschen Medien - an erster Stelle ARD und ZDF, aber auch diverse Printmedien - zeichnen ein Bild des Islam, der durch Gewalttätigkeit und Rückschritt in seiner geistigen und kulturellen Entwicklung rückständig zu sein scheint. Ein Islam, der über nationale Grenzen hinweg existiert und dessen im Koran festgelegten Regeln über den weltlichen Gesetzen zu stehen scheinen. Ein Islam, der durch Gewalt, die im Koran legitimiert wird, zu einer weltweiten Bedrohung herangewachsen sein soll. [...] Ziel dieser Ausarbeitung ist der Versuch die Motivation und die vermeintliche Legitimation der Fundamentalisten zu hinterleuchten, die einen islamistischen Gottesstaat zu etablieren versuchen - notfalls auch mit Waffengewalt. Außerdem wird versucht der Weg des Islams in Richtung Europa näher zu betrachten und Perspektiven einer gemeinsamen Entwicklung im Westen darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege by Tim Conrads
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Tim Conrads
Cover of the book Typisch Kanadisch?! - Die Darstellung der kanadischen Popkultur in Paul Gross' Film 'Men With Brooms' by Tim Conrads
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung by Tim Conrads
Cover of the book Die Pestprozession zu Erfurt by Tim Conrads
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch-Türkisch by Tim Conrads
Cover of the book Anforderungen an die Beweisführung einer Diskriminierung by Tim Conrads
Cover of the book Pläne der Bundesregierung zur Erweiterung der Kompetenzen des Bundeskriminalamtes by Tim Conrads
Cover of the book Vereinfachung einer logischen Verknüpfung mit KV-Diagrammen anhand eines Kundenauftrags by Tim Conrads
Cover of the book Corporate Citizenship als Integrationskonzept zwischen Management und Unternehmensethik by Tim Conrads
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Tim Conrads
Cover of the book Gesetzliche Vorgaben für die Gliederung des Jahresabschlusses by Tim Conrads
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Tim Conrads
Cover of the book Geschichte des Vampirfilms by Tim Conrads
Cover of the book Geschichte der Pflege in der Psychiatrie 1945 - 2000 by Tim Conrads
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy