Der Kaukasus-Konflikt

Ethnische und nationale Konflikte in Entwicklungsländern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Der Kaukasus-Konflikt by Ron Klug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ron Klug ISBN: 9783640644964
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ron Klug
ISBN: 9783640644964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem sich durch Glasnost und Perestroika abzeichnenden Zerfall der Sowjetunion wurde ab Mitte der 80er Jahre immer offensichtlicher, dass es das 'Sowjetvolk' an sich, im Sinne einer ethnisch homogenen Herkunft und eines einheitlichen Staatsterritoriums, nicht gab. Nichtrussische Völker nutzten die neuen Freiheiten, um sich zunehmend auch öffentlich vom Sowjetischen bzw. Russischen zu distanzieren. Zum Ausdruck kam dies in einer Reihe nationaler Unabhängigkeitsbestrebungen, die teilweise friedlich verliefen, zum Beispiel in den baltischen Staaten, und teilweise schwerwiegende militärische Auseinandersetzungen mit der Zentralmacht in Moskau nach sich zogen. Die katastrophale Nationalitätenpolitik der Sowjetunion in der Kaukasus-Region forderte einen späten Tribut. In dieser Region führte die 'Souveränitätsparade' zu umfangreichen Zerstörungen, unvorstellbaren Menschenrechtsverletzungen, großen Flüchtlingsbewegungen und politischen Spannungen, die auch heute noch den Status quo darstellen. Im Vorfeld soll klargestellt werden, dass der Kaukasus-Konflikt erstens nicht nur aus einem singulären Konflikt besteht, sondern aus einem sehr komplexen Geflecht mit einer Vielzahl von Konflikten und zweitens erstreckt sich der Kaukasus-Konflikt nicht bzw. nicht nur auf den Kaukasus als Gebirge, sondern auf die gleichnamige Region, die neben anderen naturräumlichen Einheiten auch den Kaukasus mit einschließt. Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Ursachen des Konfliktes aufzuzeigen. Aus diesem Grunde wird im folgenden Kapitel die Kaukasus-Region vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die historischen Ausgangsbedingungen erläutert, die zum heutigen Zustand in der Region führten. Im vierten Kapitel wird eine Auswahl von Konflikten im Kaukasus nach dem Zerfall der Sowjetunion dargestellt. Im fünften und letzten Kapitel werden in einem Fazit die Ursachen des Konfliktes zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem sich durch Glasnost und Perestroika abzeichnenden Zerfall der Sowjetunion wurde ab Mitte der 80er Jahre immer offensichtlicher, dass es das 'Sowjetvolk' an sich, im Sinne einer ethnisch homogenen Herkunft und eines einheitlichen Staatsterritoriums, nicht gab. Nichtrussische Völker nutzten die neuen Freiheiten, um sich zunehmend auch öffentlich vom Sowjetischen bzw. Russischen zu distanzieren. Zum Ausdruck kam dies in einer Reihe nationaler Unabhängigkeitsbestrebungen, die teilweise friedlich verliefen, zum Beispiel in den baltischen Staaten, und teilweise schwerwiegende militärische Auseinandersetzungen mit der Zentralmacht in Moskau nach sich zogen. Die katastrophale Nationalitätenpolitik der Sowjetunion in der Kaukasus-Region forderte einen späten Tribut. In dieser Region führte die 'Souveränitätsparade' zu umfangreichen Zerstörungen, unvorstellbaren Menschenrechtsverletzungen, großen Flüchtlingsbewegungen und politischen Spannungen, die auch heute noch den Status quo darstellen. Im Vorfeld soll klargestellt werden, dass der Kaukasus-Konflikt erstens nicht nur aus einem singulären Konflikt besteht, sondern aus einem sehr komplexen Geflecht mit einer Vielzahl von Konflikten und zweitens erstreckt sich der Kaukasus-Konflikt nicht bzw. nicht nur auf den Kaukasus als Gebirge, sondern auf die gleichnamige Region, die neben anderen naturräumlichen Einheiten auch den Kaukasus mit einschließt. Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Ursachen des Konfliktes aufzuzeigen. Aus diesem Grunde wird im folgenden Kapitel die Kaukasus-Region vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die historischen Ausgangsbedingungen erläutert, die zum heutigen Zustand in der Region führten. Im vierten Kapitel wird eine Auswahl von Konflikten im Kaukasus nach dem Zerfall der Sowjetunion dargestellt. Im fünften und letzten Kapitel werden in einem Fazit die Ursachen des Konfliktes zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem by Ron Klug
Cover of the book Zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Aspekte der aktuellen pädagogischen Diskussion by Ron Klug
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Ron Klug
Cover of the book Arbeitsmoral und Kriminalisierung by Ron Klug
Cover of the book Die Wanderarbeitnehmerverordnung (EWG) Nr. 1408/71 by Ron Klug
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Ron Klug
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Ron Klug
Cover of the book Stereotype Einflüsse auf das interkulturelle Verhalten by Ron Klug
Cover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by Ron Klug
Cover of the book Brands, colours, images and the 'bio'-sign. Influences of food label's context factors upon consumers' understanding of health claims and their attitudes towards them by Ron Klug
Cover of the book Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland by Ron Klug
Cover of the book Die Phasen der kindlichen Sprachentwicklung by Ron Klug
Cover of the book Die Einflussnahme der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1973 und 1979 by Ron Klug
Cover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by Ron Klug
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Ron Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy