Der Kompetenzbegriff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenanalyse zur Entstehung des Volkstribunats vor der Lex Hortensia 287 v.Chr. by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Voraussetzungen für das Ablegen von auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Benjamin Franklin, die frühen USA und der Bezug zu Max Weber by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Elternpartizipation an Schulen in Nordrhein-Westfalen by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Guilt and Responsibility in Arthur Miller's Plays by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Grace Paley and the subject of family in her work and life: Between motherhood, womanhood and generational relationships by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Netzökonomie digitaler Güter am Beispiel des Potato-Systems - Entwicklung eines Informationssystems by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Bedeutung des amerikanischen Frontier-Mythos für das Apollo-Mondlandeprogramm während der Kennedy-Johnson-Ära der 'New Frontier' 1961-1969 by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Konzept und Probleme der 'sozialen Stadt' by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Missionarischer Gemeindeaufbau by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Griechische Mythologie im Zeitalter der Kolonisation by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy