Der Nato-Doppelbeschluss Ursachen für den innerparteilichen Widerstand in der SPD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Der Nato-Doppelbeschluss Ursachen für den innerparteilichen Widerstand in der SPD by Andreas Feld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Feld ISBN: 9783638289665
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Feld
ISBN: 9783638289665
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel großer Parlamentsdebatte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es im Zusammenhang mit der militärischen Ausrichtung Deutschlands drei stark große Kontroversen. Zu ihnen Zählen die Wiederbewaffnung 1955, die Diskussion um die Ausstattung der Bundeswehr mit Nuklearwaffen und die Proteste und Diskussionen im Zusammenhang mit der geplanten Stationierung von Mittelstreckenraketen der Nato, im Rahmen des Nato - Doppelbeschlusses 1 . Anfang der siebziger Jahre begann die Sowjetunion damit ihre alten Mittelstreckenraketen des Typs SS-5 gegen Zielgenauere und mit nuklearen Mehrfachsprengköpfen ausgerüsteten Atomraketen des Typs SS-20 auszutauschen 2 . Als Antwort auf diese Bedrohung wurde innerhalb der Nato, unter intensiver Mitwirkung von Helmut Schmidt, der Nato- Doppelbeschluss entwickelt. Dieser sah vor, unter Androhung einer Nachrüstung im Mittelstreckenbereich der atomaren Abschreckung der Nato, gleichzeitig mit der Sowjetunion über eine Abrüstung zu verhandeln 3 . Die Androhung und später, nach dem Scheitern der Verhandlungen, auch durchgeführte Nachrüstung der Mittelstreckensysteme, führte besonders in der Bundesrepublik Deutschland zu heftigen Protesten und Widerständen 4 . Die SPD geführte Regierung, mit Helmut Schmidt als Bundeskanzler, war von diesen Widerständen besonders betroffen. Die vorliegende Hausarbeit behandelt diese Thematik. Es sollen die Ursachen für die Widerstände innerhalb der SPD untersucht werden und die Rolle von Helmut Schmidt in dem Konflikt behandelt werden. Im ersten Kapitel werden die Gründe der SPD-Kritik am Nato- Doppelbeschluss untersucht. Weiterführend wird die besondere Rolle von Helmut Schmidt behandelt, um abschließend zu einem einordnenden Fazit zu kommen, in welchem die Ergebnisse der Kapitel zusammengefasst und bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel großer Parlamentsdebatte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es im Zusammenhang mit der militärischen Ausrichtung Deutschlands drei stark große Kontroversen. Zu ihnen Zählen die Wiederbewaffnung 1955, die Diskussion um die Ausstattung der Bundeswehr mit Nuklearwaffen und die Proteste und Diskussionen im Zusammenhang mit der geplanten Stationierung von Mittelstreckenraketen der Nato, im Rahmen des Nato - Doppelbeschlusses 1 . Anfang der siebziger Jahre begann die Sowjetunion damit ihre alten Mittelstreckenraketen des Typs SS-5 gegen Zielgenauere und mit nuklearen Mehrfachsprengköpfen ausgerüsteten Atomraketen des Typs SS-20 auszutauschen 2 . Als Antwort auf diese Bedrohung wurde innerhalb der Nato, unter intensiver Mitwirkung von Helmut Schmidt, der Nato- Doppelbeschluss entwickelt. Dieser sah vor, unter Androhung einer Nachrüstung im Mittelstreckenbereich der atomaren Abschreckung der Nato, gleichzeitig mit der Sowjetunion über eine Abrüstung zu verhandeln 3 . Die Androhung und später, nach dem Scheitern der Verhandlungen, auch durchgeführte Nachrüstung der Mittelstreckensysteme, führte besonders in der Bundesrepublik Deutschland zu heftigen Protesten und Widerständen 4 . Die SPD geführte Regierung, mit Helmut Schmidt als Bundeskanzler, war von diesen Widerständen besonders betroffen. Die vorliegende Hausarbeit behandelt diese Thematik. Es sollen die Ursachen für die Widerstände innerhalb der SPD untersucht werden und die Rolle von Helmut Schmidt in dem Konflikt behandelt werden. Im ersten Kapitel werden die Gründe der SPD-Kritik am Nato- Doppelbeschluss untersucht. Weiterführend wird die besondere Rolle von Helmut Schmidt behandelt, um abschließend zu einem einordnenden Fazit zu kommen, in welchem die Ergebnisse der Kapitel zusammengefasst und bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Andreas Feld
Cover of the book Der demenzkranke Patient im Akutkrankenhaus. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen aus ethischer, gesellschaftlicher, pflegerischer und ökonomischer Sicht by Andreas Feld
Cover of the book Der Einfluss von institutionalisierter Bildung auf das Einkommen by Andreas Feld
Cover of the book Beschreibung der Westfassade von Notre-Dame in Paris by Andreas Feld
Cover of the book Nachhilfe und ihre Nebeneffekte auf die sozialen Beziehungen der Nachhilfeschüler by Andreas Feld
Cover of the book Mittelalterliche Rechnungen der Stadt Braunschweig by Andreas Feld
Cover of the book Erkenntnisse der Neurowissenschaft zum Thema 'Lernen' by Andreas Feld
Cover of the book Die Wirkung der Massenmedien auf das Kriminalitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen by Andreas Feld
Cover of the book Der jüdische Ansiedlungsrayon im Zarenreich by Andreas Feld
Cover of the book Hannah Arendt - Politik und Macht by Andreas Feld
Cover of the book Majakovskijs poetische Innovationen in den Poemen 'Ljublju' und 'Pro ?to' by Andreas Feld
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Andreas Feld
Cover of the book The role of women missionaries in China at the the time of the Open Door Policy by Andreas Feld
Cover of the book Der Fall ProSieben Sat.1 Media AG - Axel Springer AG by Andreas Feld
Cover of the book Kategorien und Typen der Finanzierung - Fremdkapitalfinanzierung am Kreditmarkt by Andreas Feld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy