Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book SWOT-Analysis for Henkel's Loctite by Chise Onuki
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Chise Onuki
Cover of the book Feldmarschall Helmuth Graf von Moltke by Chise Onuki
Cover of the book Unternehmensbesteuerung im Alpe-Adria-Vergleich by Chise Onuki
Cover of the book Entwicklungen in der Politik und der Verwaltung Vietnams und Mosambiks - Ein Vergleich by Chise Onuki
Cover of the book Das Phänomen der Sportsucht by Chise Onuki
Cover of the book Tourismus in der Dritten Welt by Chise Onuki
Cover of the book Die Haftung des Betreibers eines Internetmarktplatzes (z.B. eBay) für Marken- und Wettbewerbsverstöße der Anbieter by Chise Onuki
Cover of the book Elias und Inglehart - eine Gegenüberstellung zweier Theorien des Wandels by Chise Onuki
Cover of the book Computereinsatz in der Schule für Geistigbehinderte - Möglichkeiten und Grenzen von Lernsoftware by Chise Onuki
Cover of the book Die Einrichtung der ASEAN Free Trade Area by Chise Onuki
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Chise Onuki
Cover of the book Die patientenorientierte Pflegevisite und der Gewinn für den Patienten by Chise Onuki
Cover of the book Mafiöse Strukturen - Charakteristika 'mafiöser Machenschaften' by Chise Onuki
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy