Der Politische Islam

Die Wurzeln des Politischen Islam und seine aktuelle Ideologie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Politische Islam by Murat Karaboga, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Murat Karaboga ISBN: 9783656123651
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Murat Karaboga
ISBN: 9783656123651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Systeme in der MENA-Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Politischen Islam und nimmt sich zweierlei vor; einerseits sollen die Wurzeln des Politischen aufgedeckt werden. Dazu werden die ideologischen Vordenker des Politischen Islam betrachtet (Ibn Taimîya, Abû l-A'lâ Maudûdi). Anschließend werden von der Moslem-Bruderschaft und ihrem Vordenker Saiyid Qutb ausgehend modernere Versionen des Politischen Islam bis hin zur Al Qaida dargestellt und in einem abschließenden Fazit die Ergebnisse der Arbeit ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Systeme in der MENA-Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Politischen Islam und nimmt sich zweierlei vor; einerseits sollen die Wurzeln des Politischen aufgedeckt werden. Dazu werden die ideologischen Vordenker des Politischen Islam betrachtet (Ibn Taimîya, Abû l-A'lâ Maudûdi). Anschließend werden von der Moslem-Bruderschaft und ihrem Vordenker Saiyid Qutb ausgehend modernere Versionen des Politischen Islam bis hin zur Al Qaida dargestellt und in einem abschließenden Fazit die Ergebnisse der Arbeit ausgewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum hat die Türkei die Iran Resolution 1929 abgelehnt? by Murat Karaboga
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Murat Karaboga
Cover of the book Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech by Murat Karaboga
Cover of the book Stadtgeschichte und Entwicklung von Xanten am Niederrhein by Murat Karaboga
Cover of the book Gewalt in den Medien by Murat Karaboga
Cover of the book Öffentlichkeit und Privatheit by Murat Karaboga
Cover of the book Karl der Große: Die Kaiserkrönung im Spiegel der Lorscher Annalen by Murat Karaboga
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Murat Karaboga
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Murat Karaboga
Cover of the book Romani People in Brazil. From Exile to the Search for Social Rights by Murat Karaboga
Cover of the book Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile by Murat Karaboga
Cover of the book Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland by Murat Karaboga
Cover of the book Modell der manifesten und latenten Funktionen der Erwerbsarbeit' von Jahoda (1983a) und das 'Vitaminmodell' von Warr (1987) by Murat Karaboga
Cover of the book Symboldidaktik - ein Überblick für die Religionspädagogik by Murat Karaboga
Cover of the book Effekte der Wiedervereinigung auf Antisemitismus in der BRD by Murat Karaboga
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy