Der Supreme Court

Die Judikative - Das schwächste Glied im Gefüge der Gewaltenteilung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Supreme Court by Sebastian Röder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Röder ISBN: 9783640152797
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Röder
ISBN: 9783640152797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...'. Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu vertreten wurde, für den die Judikative im Vergleich zu den anderen Gewalten fast ein 'Nichts' ist, möchte ich in dieser Arbeit versuchen zu widerlegen. Ich werde diese These am Beispiel des Supreme Court, der höchsten richterlichen Gewalt widerlegen. Hierbei ist besonders auf den eklatanten Unterschied zwischen dem Text der amerikanischen Verfassung, zu deren Vätern Alexander Hamilton gehörte, und den von Hamilton in den Artikeln 78-83 der Federalist-Artikel beschriebenen Funktionen eines zukünftigen Supreme Court im Rahmen des Gewaltenteilungsgefüges zu achten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...'. Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu vertreten wurde, für den die Judikative im Vergleich zu den anderen Gewalten fast ein 'Nichts' ist, möchte ich in dieser Arbeit versuchen zu widerlegen. Ich werde diese These am Beispiel des Supreme Court, der höchsten richterlichen Gewalt widerlegen. Hierbei ist besonders auf den eklatanten Unterschied zwischen dem Text der amerikanischen Verfassung, zu deren Vätern Alexander Hamilton gehörte, und den von Hamilton in den Artikeln 78-83 der Federalist-Artikel beschriebenen Funktionen eines zukünftigen Supreme Court im Rahmen des Gewaltenteilungsgefüges zu achten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Do It Yourself - Towards self-construction in architecture by Sebastian Röder
Cover of the book Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg by Sebastian Röder
Cover of the book HANDBALL - Einübung und Festigung von zwei Angriffsformationen im Handballspiel - Schulsport by Sebastian Röder
Cover of the book Die zivile Komponente der ESVP by Sebastian Röder
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Sebastian Röder
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Sebastian Röder
Cover of the book Die Schweizer Demokratie - Ende der Konkordanz? by Sebastian Röder
Cover of the book Attribution und Feedback by Sebastian Röder
Cover of the book Der Fall Frankreich. Erfahrungen der französischen Industriepolitik by Sebastian Röder
Cover of the book RWE. Analysis of the Human Resource Practices of one of Europe's leading energy suppliers by Sebastian Röder
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Sebastian Röder
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Heil- und Sonderpädagogik im faschistischen Deutschland by Sebastian Röder
Cover of the book Exegese - Lukas 7,11-17 'Der Jüngling zu Nain' by Sebastian Röder
Cover of the book Dient Kunst als Innovationsfaktor in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Produktionsbereichen und führt sie dadurch zu gesellschaftlichen Veränderungen? by Sebastian Röder
Cover of the book Körpersprache. Gestik und Mimik richtig deuten by Sebastian Röder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy