Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient?

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient? by Ulus Uyar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulus Uyar ISBN: 9783656308553
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulus Uyar
ISBN: 9783656308553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Immobilienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten einer globalen Krise und Verunsicherung, in dessen Zuge fortlaufende Zinssenkungen der Zentralbanken folgen und somit nur sehr geringe Renditechancen für Anleger im Sparbereich bleiben, gilt es Überlegungen nach Alternativanlagen anzustellen, um weiterhin attraktive Renditen zu erzielen. Bei diesen Überlegungen kommen auch neben einer risikoreicheren Anlage in Einzelaktien oder Aktienfonds vermehrt die Gedanken zu Investitionen in Immobilien auf. Schließlich genießen diese den Ruf, werthaltige und inflationssichere Anlagen zu sein. Da der deutsche Immobilienmarkt allerdings seit Jahren keine hohen Renditen und Wertsteigerungen mehr verzeichnet, schweift der Blick über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus. Während unmittelbare Nachbarländer und große Industrienationen sich aufgrund ihres bereits ausgereiften Immobilienmarktes aus Renditegesichtspunkten kaum vom deutschen Immobilienmarkt unterscheiden, richtet sich der profitorientierte Blick der risikofreudigeren Investoren in Richtung der Vertreter der Emerging Markets. Zu diesen aufstrebenden Märkten zählen aus dem europäischen Raum insbesondere Länder wie Bulgarien, Rumänien, Russland und die Türkei. Dabei bietet speziell die Türkei nicht nur als Urlaubsland einige hochinteressante Gründe für ein langfristiges Investment im dortigen Immobilienmarkt. Analysten titelten bereits 'Turkey is the India of Europe' und deuteten dabei auf eine aufstrebende Nation hin. Denn ein Land mit einer jungen und wachsenden Bevölkerung von über 70 Mio. Menschen, in dem die Städte stetig durch starke Zuwanderung wachsen und immer mehr Haushalte entstehen, und dessen Wirtschaft fortlaufend stabiler wird, bietet vielfache Chancen. Wie viel Potenzial wirklich in diesem Markt steckt und wo genau die Risiken versteckt sein könnten, soll im Rahmen dieser Arbeit geklärt werden. Neben den vielfachen Chancen und Möglichkeiten sollten die Risiken und Restriktionen gerade für deutsche Investoren nicht außer Acht gelassen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Immobilienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten einer globalen Krise und Verunsicherung, in dessen Zuge fortlaufende Zinssenkungen der Zentralbanken folgen und somit nur sehr geringe Renditechancen für Anleger im Sparbereich bleiben, gilt es Überlegungen nach Alternativanlagen anzustellen, um weiterhin attraktive Renditen zu erzielen. Bei diesen Überlegungen kommen auch neben einer risikoreicheren Anlage in Einzelaktien oder Aktienfonds vermehrt die Gedanken zu Investitionen in Immobilien auf. Schließlich genießen diese den Ruf, werthaltige und inflationssichere Anlagen zu sein. Da der deutsche Immobilienmarkt allerdings seit Jahren keine hohen Renditen und Wertsteigerungen mehr verzeichnet, schweift der Blick über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus. Während unmittelbare Nachbarländer und große Industrienationen sich aufgrund ihres bereits ausgereiften Immobilienmarktes aus Renditegesichtspunkten kaum vom deutschen Immobilienmarkt unterscheiden, richtet sich der profitorientierte Blick der risikofreudigeren Investoren in Richtung der Vertreter der Emerging Markets. Zu diesen aufstrebenden Märkten zählen aus dem europäischen Raum insbesondere Länder wie Bulgarien, Rumänien, Russland und die Türkei. Dabei bietet speziell die Türkei nicht nur als Urlaubsland einige hochinteressante Gründe für ein langfristiges Investment im dortigen Immobilienmarkt. Analysten titelten bereits 'Turkey is the India of Europe' und deuteten dabei auf eine aufstrebende Nation hin. Denn ein Land mit einer jungen und wachsenden Bevölkerung von über 70 Mio. Menschen, in dem die Städte stetig durch starke Zuwanderung wachsen und immer mehr Haushalte entstehen, und dessen Wirtschaft fortlaufend stabiler wird, bietet vielfache Chancen. Wie viel Potenzial wirklich in diesem Markt steckt und wo genau die Risiken versteckt sein könnten, soll im Rahmen dieser Arbeit geklärt werden. Neben den vielfachen Chancen und Möglichkeiten sollten die Risiken und Restriktionen gerade für deutsche Investoren nicht außer Acht gelassen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Daidalos und Ikaros. Unterrichtseinheit für eine 6. Klasse (Deutsch, Gymnasium) by Ulus Uyar
Cover of the book Islamic Movements in Uzbekistan: Who is Hizb-ut-Tahrir? by Ulus Uyar
Cover of the book Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004 by Ulus Uyar
Cover of the book Dimensionen der Armut und ihre sozialpolitische Bedeutung by Ulus Uyar
Cover of the book Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Drei Konzepte in der Gegenüberstellung: Havighurst, Hurrelmann, Fend by Ulus Uyar
Cover of the book Interkulturelle kommunikative Störungen by Ulus Uyar
Cover of the book Fußballorientiertes Kindertraining im Alter von 4 bis 7 by Ulus Uyar
Cover of the book Führen lernen: Führungsverhalten mit dem pferdegestützten Training entwickeln by Ulus Uyar
Cover of the book Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik by Ulus Uyar
Cover of the book Trostfrauen im sinojapanischen Krieg by Ulus Uyar
Cover of the book 'Swinging London' by M. Keyes - a stylistic analysis of a sample of literary prose by Ulus Uyar
Cover of the book Organic Agriculture in Poland: Chances and Challenges by Ulus Uyar
Cover of the book Theorie von Bildschirmspielen by Ulus Uyar
Cover of the book Die Bedeutung der französischen Sprache in Marokko seit 1956 by Ulus Uyar
Cover of the book Die fotografische Darstellung der Menschen in der Ethnologie by Ulus Uyar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy