Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film

Am Beispiel des Falles Martin Guerre

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film by Sandino Rothenbücher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandino Rothenbücher ISBN: 9783640616060
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandino Rothenbücher
ISBN: 9783640616060
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Paarbeziehungen. Der Liebes- und Ehediskurs vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' ist ein Thema das die Menschen völkerübergreifend zu allen Zeiten fasziniert hat. Im Falle des Martin Guerre werden sogar mehrere Themen in einem Topos vereinigt. Da gibt es zum ersten das Motiv des Doppelgängers von Martin Guerre, des Vagabunden Arnaud du Tilh. Zum zweiten das der Ehefrau zwischen zwei Männern. Bei Bertrande de Rols wird nicht klar, ob Arnaud sie tatsächlich getäuscht hat, oder was eher angenommen werden kann, sie seine Komplizin war. Während letzteres Motiv unzählige Male in der Literaturgeschichte Verwendung fand, so beispielsweise erst im 1995 gedrehten, ebenfalls französischem Film 'Le bonheur est dans le pré', ist das tragische Ende des Dramas um Martin Guerre eher die Ausnahme bei diesem Topos. Das wirklich Tragische an der Geschichte Martin Guerres, die sie von den anderen abhebt, ist aber die Tatsache, dass der geschilderte Fall auf historischen Fakten beruht, an deren Ende die Hinrichtung des Doppelgängers Arnaud du Tilh stand. Das Interessante daran beschränkt sich aber nicht nur auf den Verlauf des Falles selbst. Vielmehr lassen sich durch die minutiös redigierten Gerichtsakten Einblicke auf das Leben im Frankreich des ausgehenden Mittelalters, beziehungsweise der frühen Neuzeit gewinnen. Traditionen, Brauchtum, das Geschlechterverhältnis zueinander, sowie ein facettenreiches Bild dieser Epoche werden durch die Akten anschaulich dokumentiert und lassen die Wiederkehr des Martin Guerre somit zu einem für die Volkskunde sehr bedeutenden und informativen Werk werden. Mit der spannenden Verfilmung des Topos oder der Lektüre von einem der mittlerweile drei erschienenen Romane um Martin Guerre, erhält man also leicht eine Vorstellung des Lebens in jener Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Paarbeziehungen. Der Liebes- und Ehediskurs vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' ist ein Thema das die Menschen völkerübergreifend zu allen Zeiten fasziniert hat. Im Falle des Martin Guerre werden sogar mehrere Themen in einem Topos vereinigt. Da gibt es zum ersten das Motiv des Doppelgängers von Martin Guerre, des Vagabunden Arnaud du Tilh. Zum zweiten das der Ehefrau zwischen zwei Männern. Bei Bertrande de Rols wird nicht klar, ob Arnaud sie tatsächlich getäuscht hat, oder was eher angenommen werden kann, sie seine Komplizin war. Während letzteres Motiv unzählige Male in der Literaturgeschichte Verwendung fand, so beispielsweise erst im 1995 gedrehten, ebenfalls französischem Film 'Le bonheur est dans le pré', ist das tragische Ende des Dramas um Martin Guerre eher die Ausnahme bei diesem Topos. Das wirklich Tragische an der Geschichte Martin Guerres, die sie von den anderen abhebt, ist aber die Tatsache, dass der geschilderte Fall auf historischen Fakten beruht, an deren Ende die Hinrichtung des Doppelgängers Arnaud du Tilh stand. Das Interessante daran beschränkt sich aber nicht nur auf den Verlauf des Falles selbst. Vielmehr lassen sich durch die minutiös redigierten Gerichtsakten Einblicke auf das Leben im Frankreich des ausgehenden Mittelalters, beziehungsweise der frühen Neuzeit gewinnen. Traditionen, Brauchtum, das Geschlechterverhältnis zueinander, sowie ein facettenreiches Bild dieser Epoche werden durch die Akten anschaulich dokumentiert und lassen die Wiederkehr des Martin Guerre somit zu einem für die Volkskunde sehr bedeutenden und informativen Werk werden. Mit der spannenden Verfilmung des Topos oder der Lektüre von einem der mittlerweile drei erschienenen Romane um Martin Guerre, erhält man also leicht eine Vorstellung des Lebens in jener Zeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Interpretative Gerontopsychologie by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Risk Management. Do the events of 9/11 and beyond presage an era of new terrorism? by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Die RAF als 'terroristisches' Pop-Phänomen by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Was ist das erste Sein? Aristoteles' ontologische Metaphysik by Sandino Rothenbücher
Cover of the book The manufacture of heroes: A critical comparison of the press coverage of the British campaign in Afghanistan and the Jessica Lynch case by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Unternehmenskultur: Verantwortung des Managements in Unternehmen und Gesellschaft by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Cash Flow Rechnung nach IFRS by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Erfolgsbeurteilung von Geschäftsbereichen mit Cash Value Added (CVA) vs. Shareholder Value Added (SVA) by Sandino Rothenbücher
Cover of the book GameFamily - Interaktive Spieleentwicklungen im Kontext von Spielerbedürfnissen und Auswirkungen auf die Familie by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Insolvenzanfechtung von Vorstandsvergütungen by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Tätigkeitsfelder eines Betreuers und die Thematik der Demenzerkrankung im Handlungsfeld der rechtlichen Betreuung by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Was ergibt zwei mal sieben? Prima Zahlen! by Sandino Rothenbücher
Cover of the book Globalisierung - Eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen by Sandino Rothenbücher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy