Der Webdesignvertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Peter Franken, Christoph Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann
ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sollten Christen, nach Ihren Schriften, Vegetarier oder sogar Veganer sein? by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book 1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König König Heinrich IV. im Vergleich by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Ein Blick in die 'Philosophie des Geldes' von Georg Simmel. Psychologische Prozesse in der Geldwirtschaft by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die Personalstruktur des öffentlichen Dienstes in der BRD by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Verantwortlichkeit von Providern by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die Karlspreisreden im Spiegel der Zeit by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Kommunale Kriminalprävention: eine Antwort? by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die zentralen Grundannahmen der Jugendstudie 'Die skeptische Generation' von Helmut Schelsky by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die gute Grundschullehrerin by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book (Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Gewalt in den Medien by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC by Peter Franken, Christoph Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy