Der Weg der Ukraine in die EU im Schatten Russlands (bis zum Jahr 2010)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Weg der Ukraine in die EU im Schatten Russlands (bis zum Jahr 2010) by Yevgeniy Voytsitskyy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yevgeniy Voytsitskyy ISBN: 9783640711925
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yevgeniy Voytsitskyy
ISBN: 9783640711925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren kann man immer häufiger in den audiovisuellen Medien, in der Presse und in der öffentlichen Diskussion, aber auch an der Außenpolitik der Ukraine, der Russischen Föderation und der Europäischen Union die Aktualität des Themas, die das Dreieck der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine, der EU und Russland untersuchen soll, ablesen. Die drei Akteure - die Ukraine, die EU und Russland - stehen bei den für die Ukraine wichtigen Themen wie der Beitritt der Ukraine zur EU, in die NATO, in die WTO (die Ukraine ist bereits Mitglied der Organisation) immer im Mittelpunkt bzw. es wird stets Bezug darauf genommen: Welche Rolle nimmt Russland bei den außenpolitischen Bestrebungen der Ukraine ein? Auch bei den wiederholten Energiekonflikten der letzten Jahre zwischen der Ukraine und Russland rückt der Aspekt der schwankenden Stabilität der Beziehungen zwischen EU, Ukraine und Russland in den Vordergrund. Der Beitritt der Ukraine in die EU ist ohne Zweifel das zentrale Thema für die Ukraine in den nächsten Jahren. Fraglich ist, ob die sowohl bestehenden politischen als auch sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen der Ukraine mit dem von der ukrainischen Regierung verfolgten außenpolitischen Kurs der Aufnahme in die EU übereinstimmen bzw. ob sie die europäischen Kriterien und Standards erfüllen und welche Rolle dabei Russland spielen soll. Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren kann man immer häufiger in den audiovisuellen Medien, in der Presse und in der öffentlichen Diskussion, aber auch an der Außenpolitik der Ukraine, der Russischen Föderation und der Europäischen Union die Aktualität des Themas, die das Dreieck der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine, der EU und Russland untersuchen soll, ablesen. Die drei Akteure - die Ukraine, die EU und Russland - stehen bei den für die Ukraine wichtigen Themen wie der Beitritt der Ukraine zur EU, in die NATO, in die WTO (die Ukraine ist bereits Mitglied der Organisation) immer im Mittelpunkt bzw. es wird stets Bezug darauf genommen: Welche Rolle nimmt Russland bei den außenpolitischen Bestrebungen der Ukraine ein? Auch bei den wiederholten Energiekonflikten der letzten Jahre zwischen der Ukraine und Russland rückt der Aspekt der schwankenden Stabilität der Beziehungen zwischen EU, Ukraine und Russland in den Vordergrund. Der Beitritt der Ukraine in die EU ist ohne Zweifel das zentrale Thema für die Ukraine in den nächsten Jahren. Fraglich ist, ob die sowohl bestehenden politischen als auch sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen der Ukraine mit dem von der ukrainischen Regierung verfolgten außenpolitischen Kurs der Aufnahme in die EU übereinstimmen bzw. ob sie die europäischen Kriterien und Standards erfüllen und welche Rolle dabei Russland spielen soll. Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Corpus Iuris Canonici X 1, 6, 14 - Electio debet esse in libertate eligentium, nec valet contraria consuetudo by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Structural and Magnetic Characterization of Co50Mn30InxSn(20-x) (x= 0, 5, 10, 15, and 20) Samples for Magnetocaloric Effect by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Führungsämter der EU seit dem Vertrag von Lissabon. Präsident des Rates und der Kommission by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Das Leid als Preis der Freiheit? by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger' by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Entrepreneurial Management by Yevgeniy Voytsitskyy
Cover of the book Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Yevgeniy Voytsitskyy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy