Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen by Sven Eisermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Eisermann ISBN: 9783656713722
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Eisermann
ISBN: 9783656713722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund der europäischen Entwicklung verstärkt Aktivitäten der einzelnen Gesetzgeber gezeigt. So wurden bei börsennotierten Gesellschaften hauptsächlich auf dem Gebiet der Corporate Governance Änderungen vorgenommen , wohingegen bei geschlossenen Gesellschaften Reformen im Bereich des Mindestkapitals sowie der Gründungsformalitäten in den Fokus der Gesetzgeber gerückt sind. Ein einheitliches Bild zeichnet sich dabei jedoch nicht ab, so gibt es in Großbritannien kein Mindestkapital, in Frankreich wurde es bereits zum 1. Januar 2004 'abgeschafft' und in Österreich beträgt es nach wie vor EUR 35.000. Aktuelle Reformen sind in den meisten anderen EU-Staaten in Planung oder schon in Kraft getreten. Im Folgenden sollen daher die interessantesten Rechtsformen mit ihren Wesensmerkmalen unter Berücksichtigung dieser Änderungen kurz dargestellt werden. Aus dem Inhalt: - die französische SARL - die spanische 'Blitz-GmbH' - die niederländische BV - USA-Gesellschaften

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund der europäischen Entwicklung verstärkt Aktivitäten der einzelnen Gesetzgeber gezeigt. So wurden bei börsennotierten Gesellschaften hauptsächlich auf dem Gebiet der Corporate Governance Änderungen vorgenommen , wohingegen bei geschlossenen Gesellschaften Reformen im Bereich des Mindestkapitals sowie der Gründungsformalitäten in den Fokus der Gesetzgeber gerückt sind. Ein einheitliches Bild zeichnet sich dabei jedoch nicht ab, so gibt es in Großbritannien kein Mindestkapital, in Frankreich wurde es bereits zum 1. Januar 2004 'abgeschafft' und in Österreich beträgt es nach wie vor EUR 35.000. Aktuelle Reformen sind in den meisten anderen EU-Staaten in Planung oder schon in Kraft getreten. Im Folgenden sollen daher die interessantesten Rechtsformen mit ihren Wesensmerkmalen unter Berücksichtigung dieser Änderungen kurz dargestellt werden. Aus dem Inhalt: - die französische SARL - die spanische 'Blitz-GmbH' - die niederländische BV - USA-Gesellschaften

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chinas Rohstoffinteressen in der Demokratischen Republik Kongo by Sven Eisermann
Cover of the book Analyse der Auswirkungen von Filesharing und illegalen Downloadmöglichkeiten auf den deutschen Musikmarkt by Sven Eisermann
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Sven Eisermann
Cover of the book Kreativer Grammatikunterricht in Theorie und Praxis by Sven Eisermann
Cover of the book Tabu oder Normalität? Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung by Sven Eisermann
Cover of the book Offshore-Zentren - Brauchen wir diese? by Sven Eisermann
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Sven Eisermann
Cover of the book Mahatma Gandhi. Gewaltlose Revolution zur Unabhängigkeit Indiens 1947 by Sven Eisermann
Cover of the book Der Einfluss der Katholischen Kirche in Polen nach dem EU-Beitritt by Sven Eisermann
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz by Sven Eisermann
Cover of the book Multimodales Interview als Personalauswahlverfahren aus Unternehmensperspektive by Sven Eisermann
Cover of the book Heinrich Schliemann at Troy and the so-called 'Treasure of Priam' by Sven Eisermann
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Sven Eisermann
Cover of the book Intertextualität in 'Medea und ihre Kinder' von Ljudmila Ulitzkaja by Sven Eisermann
Cover of the book Interkulturelle kommunikative Störungen by Sven Eisermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy