Der Wohnsuburbanisierungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland und seine Folgen für die Kernstädte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der Wohnsuburbanisierungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland und seine Folgen für die Kernstädte by Christian Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Blume ISBN: 9783638712712
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Blume
ISBN: 9783638712712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 5 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales und konstantes Grundmuster bundesdeutscher Raumentwicklung ist der anhaltende Prozess der Wohnsuburbanisierung (Wsu.). Dieser intraregionale Dekonzentrationsprozess der Bevölkerung zugunsten eines Wanderungsgewinns des Umlandes gegenüber der Kernstadt1 zeichnet sich seit Beginn der neunziger Jahre durch eine steigende Dynamik, eine verstärkten Diversifizierung und eine zunehmende soziale Heterogenität aus. Dabei stellt der Wohnsuburbanisierungsprozess die Kernstädte vor eine Vielzahl von Problemen, die sowohl ökonomischer und ökologischer, als auch soziodemographischer Natur sind. Die Entwicklungsdynamik des Wohnsuburbanisierungsprozesses, die daraus resultierenden Probleme für die Kernstädte, sowie mögliche Maßnahmen um diesen Problemen entgegenzuwirken sollen in den Fokus dieses Essays gestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 5 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales und konstantes Grundmuster bundesdeutscher Raumentwicklung ist der anhaltende Prozess der Wohnsuburbanisierung (Wsu.). Dieser intraregionale Dekonzentrationsprozess der Bevölkerung zugunsten eines Wanderungsgewinns des Umlandes gegenüber der Kernstadt1 zeichnet sich seit Beginn der neunziger Jahre durch eine steigende Dynamik, eine verstärkten Diversifizierung und eine zunehmende soziale Heterogenität aus. Dabei stellt der Wohnsuburbanisierungsprozess die Kernstädte vor eine Vielzahl von Problemen, die sowohl ökonomischer und ökologischer, als auch soziodemographischer Natur sind. Die Entwicklungsdynamik des Wohnsuburbanisierungsprozesses, die daraus resultierenden Probleme für die Kernstädte, sowie mögliche Maßnahmen um diesen Problemen entgegenzuwirken sollen in den Fokus dieses Essays gestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingssteuerung und Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Christian Blume
Cover of the book Deflation; Kosten, Ursachen und geldpolitische Konsequenzen by Christian Blume
Cover of the book Zukunftsorientierung und nachhaltige Entwicklung im Politikunterricht by Christian Blume
Cover of the book Rassismus in der griechisch-römischen Antike by Christian Blume
Cover of the book Lernmotivation - der Zusammenhang zwischen Anreiz und Lernerfolg by Christian Blume
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fach Deutsch als Fremdsprache by Christian Blume
Cover of the book Die Lageberichterstattung von börsennotierten Konzernen des HDAX, Prime und General Standards nach der Umsetzung des DRS 20 by Christian Blume
Cover of the book RFID - State of the Art? by Christian Blume
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Christian Blume
Cover of the book Der Brief über den Kreuzzug Kaiser Friedrich I. Barbarossas und der Kreuzzug des Herrschers des Heiligen Römischen Reichs by Christian Blume
Cover of the book The Politics Responsible for the Rejection of the Keystone XL Pipeline by Christian Blume
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Christian Blume
Cover of the book 40 Jahre Dr. Sommer & Co by Christian Blume
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Christian Blume
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Christian Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy