Der Zusammenhang von Schlaf und Gesundheit. Hinweise für einen gesunden Schlaf

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology
Cover of the book Der Zusammenhang von Schlaf und Gesundheit. Hinweise für einen gesunden Schlaf by Jan Siedentopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Siedentopf ISBN: 9783956873409
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Siedentopf
ISBN: 9783956873409
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur selten denkt man über die erstaunliche Tatsache nach, dass der Mensch ca. ein Drittel seines Lebens mit Schlafen verbringt. Schlaf wird definiert als regelmäßig wiederkehrender, physiologischer Ruhezustand bzw. Erholungszustand, bei dem sich Bewusstseinslage und Körperfunktionen ändern. Schlafen ist ein in sich rhythmisches Geschehen, welches einhergeht mit relativer motorischer und sensorischer Ruhe. Zudem werden während des Schlafens die Reaktionen auf äußere Reize reduziert. Weiterhin fällt der Blutdruck leicht ab, es kommt zum Abnehmen der Herzfrequenz sowie zur Herabsetzung der Stoffwechselfunktionen und der Körpertemperatur. Regelmäßiges Schlafen ist für die meisten Menschen ein selbstverständlicher Vorgang. Jedoch hat auch ein Großteil der deutschen Bevölkerung, etwa 42 %, mit immer wiederkehrenden Schlafproblemen zu kämpfen. 15 % davon leiden an regelmäßigen Schlafstörungen, die behandelt werden müssen. Von einer erstzunehmenden Schlafstörung spricht man, wenn der schlechte Nachtschlaf den Alltag beeinträchtigt, etwa weil man ständig müde ist und diese Störung länger als vier Wochen anhält. Um ein besseres Verständnis zu schaffen und den Zusammenhang zwischen Schlaf und Gesundheit zu unterstreichen, wurde diese Hausarbeit angelegt.

Jan Siedentopf (geboren in Blankenburg am Harz) absolvierte erfolgreich sein Bachelor- und Masterstudium der Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt (2009 - 2015). Dort beschäftigte er sich intensiv mit Gesundheit bezogenen Themen, wie Biochemie, menschlicher Ernährung und Möglichkeiten wissenschaftliche Erkenntnis zur Optimierung des allgemeinen Wohlbefindens zu nutzen. Anschließend begann er seine berufliche Karriere bei der Firma Sanomed GmbH (Neu-Ulm) in der Qualitätssicherung, um im weiteren Verlauf eine Laufbahn als Produktentwickler für Nahrungsergänzungsmittel einzuschlagen. Dort war er von 2016 bis 2018 tätig. Seit März 2018 arbeitet Jan Siedentopf als Produktentwickler für Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika bei der BHI International GmbH.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur selten denkt man über die erstaunliche Tatsache nach, dass der Mensch ca. ein Drittel seines Lebens mit Schlafen verbringt. Schlaf wird definiert als regelmäßig wiederkehrender, physiologischer Ruhezustand bzw. Erholungszustand, bei dem sich Bewusstseinslage und Körperfunktionen ändern. Schlafen ist ein in sich rhythmisches Geschehen, welches einhergeht mit relativer motorischer und sensorischer Ruhe. Zudem werden während des Schlafens die Reaktionen auf äußere Reize reduziert. Weiterhin fällt der Blutdruck leicht ab, es kommt zum Abnehmen der Herzfrequenz sowie zur Herabsetzung der Stoffwechselfunktionen und der Körpertemperatur. Regelmäßiges Schlafen ist für die meisten Menschen ein selbstverständlicher Vorgang. Jedoch hat auch ein Großteil der deutschen Bevölkerung, etwa 42 %, mit immer wiederkehrenden Schlafproblemen zu kämpfen. 15 % davon leiden an regelmäßigen Schlafstörungen, die behandelt werden müssen. Von einer erstzunehmenden Schlafstörung spricht man, wenn der schlechte Nachtschlaf den Alltag beeinträchtigt, etwa weil man ständig müde ist und diese Störung länger als vier Wochen anhält. Um ein besseres Verständnis zu schaffen und den Zusammenhang zwischen Schlaf und Gesundheit zu unterstreichen, wurde diese Hausarbeit angelegt.

Jan Siedentopf (geboren in Blankenburg am Harz) absolvierte erfolgreich sein Bachelor- und Masterstudium der Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt (2009 - 2015). Dort beschäftigte er sich intensiv mit Gesundheit bezogenen Themen, wie Biochemie, menschlicher Ernährung und Möglichkeiten wissenschaftliche Erkenntnis zur Optimierung des allgemeinen Wohlbefindens zu nutzen. Anschließend begann er seine berufliche Karriere bei der Firma Sanomed GmbH (Neu-Ulm) in der Qualitätssicherung, um im weiteren Verlauf eine Laufbahn als Produktentwickler für Nahrungsergänzungsmittel einzuschlagen. Dort war er von 2016 bis 2018 tätig. Seit März 2018 arbeitet Jan Siedentopf als Produktentwickler für Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika bei der BHI International GmbH.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Media and War on Terror by Jan Siedentopf
Cover of the book Franchising - Ansatz des Intellektuellen Kapitals by Jan Siedentopf
Cover of the book Der Aufbau der religionspädagogischen Konzeptionen von 1900 bis 1990 in Struktur und Abfolge by Jan Siedentopf
Cover of the book Rechtsschutz im Umweltrecht by Jan Siedentopf
Cover of the book Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern by Jan Siedentopf
Cover of the book Geldpolitik und Zeitinkonsistenz bei intrinsischer Unsicherheit by Jan Siedentopf
Cover of the book Training der Gleichgewichtsfähigkeit und Effekte auf die Propriozeption by Jan Siedentopf
Cover of the book Die Braunschweiger Reichsakademie für Jugendführung - Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend by Jan Siedentopf
Cover of the book Der Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft. Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung by Jan Siedentopf
Cover of the book Lernzirkel Konsumgesellschaft by Jan Siedentopf
Cover of the book Fremdsprachenlehrmethoden by Jan Siedentopf
Cover of the book Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz by Jan Siedentopf
Cover of the book Vergleich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Beamte und Beschäftigte bei der Berufsfeuerwehr by Jan Siedentopf
Cover of the book Wie verdient man Geld im Hochfrequenzhandel? by Jan Siedentopf
Cover of the book Die Rolle der Religion in der sozialen und politischen Entwicklung Vietnams by Jan Siedentopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy