Des Zaren zweiter Körper

Analyse der thematischen Ebene der Effigie in der Erzählung 'Voskovaja persona' von Jurij Tynjanov

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Irina Frey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Frey ISBN: 9783656069935
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Frey
ISBN: 9783656069935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Wettstreit der Künste / Russische Künstlererzählungen und Romane , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit, als deren Gegenstand die Erzählung 'Voskovaja persona' von Jurij Tynjanov ausgewählt wurde, wurde ein Versuch gestartet, der Thematik des zweiten Körpers des Zaren nachzugehen. In diesem Zusammenhang kam gleichermaßen die Trinität des Königs- bzw. des Zarenkörpers zur Sprache, welche die Effigie, den zweiten Körper des Zaren, involviert, wobei von einer Zweitteilung des Königskörpers ausgegangen werden kann. Die Zweitteilung des Königskörpers erfolgt in Bezug auf die Wahrnehmungsebene des monarchischen Körpers, die sowohl eine physische als auch eine imaginäre Dimension aufweist. Dabei kann der natürliche Königskörper der physischen Ebene zugeordnet werden, wohingegen der politische sowie der heilige Körper des Königs der Ebene des Imaginären zugeordnet werden können. Eine theoretische Grundlage für die Analyse der Trinität des königlichen bzw. zaristischen Körpers liefern hierbei die Thesen von Ernst Kantorowicz und Giorgio Agamben. In ihren Abhandlungen haben sich die wissenschaftlichen Autoren vor allem mit politischen Theorien auseinandergesetzt, wobei auch das Phänomen der königlichen Effigie in den Diskurs mit einbezogen wurde. Während Kantorowicz sich thematisch der doppelten somatischen Verfasstheit eines Monarchen widmet und zwischen einem body natural und einem body politic unterscheidet, indes der Letztere im Zeitraum des Interregnums durch die Effigie verkörpert wurde, sieht Agamben davon ab und betrachtet die Effigie unter dem Aspekt des Heiligen. Dabei erfüllt die Effigie seiner Meinung nach die Funktion der Personifizierung des 'Überflusses des heiligen Lebens' des Königs, das aus dem Absolutismusanspruch der Macht resultiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Wettstreit der Künste / Russische Künstlererzählungen und Romane , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit, als deren Gegenstand die Erzählung 'Voskovaja persona' von Jurij Tynjanov ausgewählt wurde, wurde ein Versuch gestartet, der Thematik des zweiten Körpers des Zaren nachzugehen. In diesem Zusammenhang kam gleichermaßen die Trinität des Königs- bzw. des Zarenkörpers zur Sprache, welche die Effigie, den zweiten Körper des Zaren, involviert, wobei von einer Zweitteilung des Königskörpers ausgegangen werden kann. Die Zweitteilung des Königskörpers erfolgt in Bezug auf die Wahrnehmungsebene des monarchischen Körpers, die sowohl eine physische als auch eine imaginäre Dimension aufweist. Dabei kann der natürliche Königskörper der physischen Ebene zugeordnet werden, wohingegen der politische sowie der heilige Körper des Königs der Ebene des Imaginären zugeordnet werden können. Eine theoretische Grundlage für die Analyse der Trinität des königlichen bzw. zaristischen Körpers liefern hierbei die Thesen von Ernst Kantorowicz und Giorgio Agamben. In ihren Abhandlungen haben sich die wissenschaftlichen Autoren vor allem mit politischen Theorien auseinandergesetzt, wobei auch das Phänomen der königlichen Effigie in den Diskurs mit einbezogen wurde. Während Kantorowicz sich thematisch der doppelten somatischen Verfasstheit eines Monarchen widmet und zwischen einem body natural und einem body politic unterscheidet, indes der Letztere im Zeitraum des Interregnums durch die Effigie verkörpert wurde, sieht Agamben davon ab und betrachtet die Effigie unter dem Aspekt des Heiligen. Dabei erfüllt die Effigie seiner Meinung nach die Funktion der Personifizierung des 'Überflusses des heiligen Lebens' des Königs, das aus dem Absolutismusanspruch der Macht resultiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgewählte rechtliche Problemfelder des abberufenen Insolvenzverwalters unter besonderer Berücksichtigung vergütungs- und haftungsrechtlicher Fragen by Irina Frey
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Irina Frey
Cover of the book Peter Abaelard und seine Kritiker by Irina Frey
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Irina Frey
Cover of the book Die Folgen von Störungen der motorischen Entwicklung auf das Lernverhalten eines Kindes by Irina Frey
Cover of the book Zu Kants Konzeption des guten Willens in: 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Irina Frey
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten im ägyptischen Bildungssystem by Irina Frey
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Irina Frey
Cover of the book Die Mission irischer und angelsächsischer Mönche auf dem Kontinent by Irina Frey
Cover of the book Analyse Helmut Plessners 'Die verspätete Nation' by Irina Frey
Cover of the book Anlässe eines Einzelcoaching unter Berücksichtigung seiner Grenzen by Irina Frey
Cover of the book Kommunikationsstörungen by Irina Frey
Cover of the book Kunststreik.Verweigerung in der zeitgenössischen Kunst by Irina Frey
Cover of the book Der Aufstand der schlesischen Weber by Irina Frey
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Irina Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy