Die Öffentlichkeitsarbeit und ihr Stellenwert in der Sozialen Arbeit

Der Stellenwert in der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Öffentlichkeitsarbeit und ihr Stellenwert in der Sozialen Arbeit by Inga Bliermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Bliermann ISBN: 9783640350346
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Bliermann
ISBN: 9783640350346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben es ausgewählt, da uns diese Materie sehr interessiert und wir der Ansicht sind, dass es ein wichtiges und umfassendes Thema ist über welches mehr informiert werden sollte. Ein weiterer Grund ist auch die Notwendigkeit der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit. Da Öffentlichkeitsarbeit ein sehr breit und umfassend gefächertes Thema ist, beziehen wir uns hauptsächlich auf den Stellenwert in der Sozialen Arbeit. Zunächst erklären wir die Öffentlichkeitsarbeit allgemein um später genau auf den Stellenwert eingehen zu können. Als erstes wird eine Definition aufgeführt und erläutert um den Begriff näher zu bestimmen. Im nächsten Punkt geht es um den Schwerpunkt Externe und Interne Arbeit. Die interne Öffentlichkeitsarbeit ist die Kommunikation unter den Mitarbeitern in den Organisationen (vgl. Schürmann, 2004 S.21ff.). Die externe Öffentlichkeitsarbeit hingegen ist hauptsächlich das organisieren und aufbauen mit Netzwerken (vgl. Schürmann, 2004 S.63) Weiter haben wir die Adressaten mit eingebunden und etwas mehr differenziert betrachtet. Da die Öffentlichkeitsarbeit viele verschiedene Aufgaben, Funktionen und Ziele umfasst, haben wir an dieser Stelle die wichtigsten aufgeführt, da es sonst den Rahmen sprengen würde. Diese Bereiche sind in dieser Ausarbeitung die nächsten zwei Punkte. Aufgaben, Funktionen und Ziele sind schwer voneinander abzugrenzen und laufen deswegen etwas ineinander über. Nun kommen zu dem Hauptthema, dem Stellenwert. Der die Notwendigkeit der Öffentlichkeitsarbeit näher vor Augen führt. Zum Schluss haben wir den heutigen Stand der Öffentlichkeitsarbeit und wie es sein sollte noch mit aufgegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben es ausgewählt, da uns diese Materie sehr interessiert und wir der Ansicht sind, dass es ein wichtiges und umfassendes Thema ist über welches mehr informiert werden sollte. Ein weiterer Grund ist auch die Notwendigkeit der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit. Da Öffentlichkeitsarbeit ein sehr breit und umfassend gefächertes Thema ist, beziehen wir uns hauptsächlich auf den Stellenwert in der Sozialen Arbeit. Zunächst erklären wir die Öffentlichkeitsarbeit allgemein um später genau auf den Stellenwert eingehen zu können. Als erstes wird eine Definition aufgeführt und erläutert um den Begriff näher zu bestimmen. Im nächsten Punkt geht es um den Schwerpunkt Externe und Interne Arbeit. Die interne Öffentlichkeitsarbeit ist die Kommunikation unter den Mitarbeitern in den Organisationen (vgl. Schürmann, 2004 S.21ff.). Die externe Öffentlichkeitsarbeit hingegen ist hauptsächlich das organisieren und aufbauen mit Netzwerken (vgl. Schürmann, 2004 S.63) Weiter haben wir die Adressaten mit eingebunden und etwas mehr differenziert betrachtet. Da die Öffentlichkeitsarbeit viele verschiedene Aufgaben, Funktionen und Ziele umfasst, haben wir an dieser Stelle die wichtigsten aufgeführt, da es sonst den Rahmen sprengen würde. Diese Bereiche sind in dieser Ausarbeitung die nächsten zwei Punkte. Aufgaben, Funktionen und Ziele sind schwer voneinander abzugrenzen und laufen deswegen etwas ineinander über. Nun kommen zu dem Hauptthema, dem Stellenwert. Der die Notwendigkeit der Öffentlichkeitsarbeit näher vor Augen führt. Zum Schluss haben wir den heutigen Stand der Öffentlichkeitsarbeit und wie es sein sollte noch mit aufgegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Morbi-RSA, Versorgungsmanagement und Wettbewerb der Krankenkassen: Strategische Ausrichtung von Betriebskrankenkassen im Versorgungsmarkt by Inga Bliermann
Cover of the book Marco Polo und sein Werk 'Il Milione' by Inga Bliermann
Cover of the book Der Internationale Vergleich in der Sozialen Arbeit - Worin liegt der Nutzen und wo liegen Schwierigkeiten bzw. Gefahren? by Inga Bliermann
Cover of the book Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe und deren Bedeutung für die Handlungsstrategien der Professionellen by Inga Bliermann
Cover of the book Intercultural Product Communication. An Assessment of Consumer Electronic Products in India and China by Inga Bliermann
Cover of the book Wissensgesellschaft - Trendwort oder Realität? by Inga Bliermann
Cover of the book Struktur und Wandel der Familie in Deutschland by Inga Bliermann
Cover of the book Demokratie - Geschichte, Elemente und Demokratiemodelle by Inga Bliermann
Cover of the book Die Beziehung zwischen Kunst und Werbung - Rezeptionsweisen und Vermittlungsmöglichkeiten by Inga Bliermann
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Schule by Inga Bliermann
Cover of the book Ronald Reagan als rhetorischer Narrator und sein Verhältnis zur Medienlandschaft by Inga Bliermann
Cover of the book Trauerpädagogik by Inga Bliermann
Cover of the book Die Verführte im Zentrum by Inga Bliermann
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Inga Bliermann
Cover of the book Online-Hauptversammlungen unter Berücksichtigung des ARUG by Inga Bliermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy