Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt

Betrachtet aus angebotsorientierter Sicht

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Lina Vollmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lina Vollmer ISBN: 9783668458949
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lina Vollmer
ISBN: 9783668458949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,4, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Während momentan nach wie vor die humanitäre Hilfe im Vordergrund steht, um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen, rückt zunehmend die Frage nach den ökonomischen Auswirkungen in den Mittelpunkt. Es ist also wichtig zu untersuchen, welche Wirkung in Deutschland, durch die Zuwanderung von Flüchtlingen, zu erwarten ist. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen werden, je nach Sichtweise, unterschiedlich erwartet. Im Folgenden wird die Situation insbesondere aus Sicht der Neoklassik, das heißt aus angebotsorientierter Sicht, betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,4, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Während momentan nach wie vor die humanitäre Hilfe im Vordergrund steht, um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen, rückt zunehmend die Frage nach den ökonomischen Auswirkungen in den Mittelpunkt. Es ist also wichtig zu untersuchen, welche Wirkung in Deutschland, durch die Zuwanderung von Flüchtlingen, zu erwarten ist. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen werden, je nach Sichtweise, unterschiedlich erwartet. Im Folgenden wird die Situation insbesondere aus Sicht der Neoklassik, das heißt aus angebotsorientierter Sicht, betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolio Entrepreneurship in Slovakia - Empirical analysis of small and medium sized enterprises by Lina Vollmer
Cover of the book Primary Health Care - Konzepte und Wertung des Hausarztprinzips by Lina Vollmer
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens im Zeitalter konvergierender Medien by Lina Vollmer
Cover of the book Das neue Wertpapierprospektgesetz by Lina Vollmer
Cover of the book Bildung im Dialog - Der Dialogbegriff bei Bohm und Buber by Lina Vollmer
Cover of the book Ästhetik des Widerstands - am Beispiel des Romans 'Fontamara' von Ignazio Silone by Lina Vollmer
Cover of the book Konstruktionen von 'Triuwe' im Nibelungenlied - 'Rüdeger von Bechelaren' als Opfer der mittelalterlichen Staatsorganisation by Lina Vollmer
Cover of the book Der Weg zum Normalarbeitstag by Lina Vollmer
Cover of the book Die politische Komponente der Frankophonie - Die Organisation internationale de la Francophonie by Lina Vollmer
Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Lina Vollmer
Cover of the book Skandal im Skandal. Der Polizeieinsatz von Bad Kleinen by Lina Vollmer
Cover of the book Augustinus: De civitate dei, Buch 8-10 by Lina Vollmer
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttung auf schuldrechtlicher Basis by Lina Vollmer
Cover of the book Junge Ausländer - Verlierer im Kampf um Ausbildungschancen? by Lina Vollmer
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft by Lina Vollmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy