Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Monika Skolud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Skolud ISBN: 9783640543533
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Skolud
ISBN: 9783640543533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung setzt es sich zum Ziel, die Philosophie des Gründers der Stoa und der frühen Stoiker als politische Philosophie aufzuzeigen und aufzuweisen, dass die Gedanken der Befreiung von Herrschaft, die in ihr aufscheinen, in der Konsequenz in die Begründung von Herrschaft umschlagen. Die Begründung von Herrschaft - wie sie in der Philosophie der frühen Stoa begegnet - ist in verschiedenen 'Traditionslinien' bis heute wirksam, und so fragt die Untersuchung gleichzeitig nach der Erklärung dieser Wirksamkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung setzt es sich zum Ziel, die Philosophie des Gründers der Stoa und der frühen Stoiker als politische Philosophie aufzuzeigen und aufzuweisen, dass die Gedanken der Befreiung von Herrschaft, die in ihr aufscheinen, in der Konsequenz in die Begründung von Herrschaft umschlagen. Die Begründung von Herrschaft - wie sie in der Philosophie der frühen Stoa begegnet - ist in verschiedenen 'Traditionslinien' bis heute wirksam, und so fragt die Untersuchung gleichzeitig nach der Erklärung dieser Wirksamkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Paul Gerhardts Lieddichtung 'O Haupt voll Blut und Wunden' mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy by Monika Skolud
Cover of the book Sport in der Gesellschaft zwischen Wandel und Kontinuität by Monika Skolud
Cover of the book Reflexionen und konzeptionelle Überlegungen zur Förderung 'störender' Schüler durch erlebnispädagogische Aktivitäten by Monika Skolud
Cover of the book Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri Hermeneias am Beispiel der Kommentare von Ammonius und Stephanos by Monika Skolud
Cover of the book Zu Nikola Tietzes 'Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich.' by Monika Skolud
Cover of the book Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom by Monika Skolud
Cover of the book Ethnomethodologie - Die Erzeugung sozialer Wirklichkeit by Monika Skolud
Cover of the book Controlling-Instrumente im Krankenhaus und die Behandlung ausländischer Patienten by Monika Skolud
Cover of the book Gefüge und Eigenschaften der Stähle mit besonderer Beachtung der hochfesten Baustähle by Monika Skolud
Cover of the book Fachgerechtes Eindichten eines ½ Zoll Withworth-Rohrgewindes und Aufschrauben einer passenden Rohrmuffe (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizung und Klimatechnik) by Monika Skolud
Cover of the book Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft by Monika Skolud
Cover of the book Emotionale Intelligenz. Ein Erfolgsfaktor für Führungskräfte? by Monika Skolud
Cover of the book Kuhn, Lakatos, Feyerabend. Die Abkehr von Popper (?) by Monika Skolud
Cover of the book A foreign policy of non-alignment? Indonesia's position during the Cold War by Monika Skolud
Cover of the book Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien by Monika Skolud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy