Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien by Sarah Triendl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Triendl ISBN: 9783638018753
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Triendl
ISBN: 9783638018753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Proseminar 'Religion als Bestandteil von Ethnizitätskonstruktionen', 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnologen und Anthropologen kommen in ihren Studien heute darin überein, dass in vielen Teilen der postmodernen Welt eine enge Verbindung zwischen Religion oder religiösen Systemen und politischen Prozessen besteht. Spezifische religiöse Inhalte und Traditionen werden vor allen Dingen in multiethnischen Gebieten als Mittel zur interethnischen Abgrenzung oder darüber hinaus sogar zur Konstruktion formal gar nicht bestehender Ethnies genutzt und stehen so oft im Dienste eines gewissen Ethno-Nationalismus. Auch in der autonomen russischen Teilrepublik Jakutien (Sacha) ist seit den frühen 1990er Jahren eine deutliche Revitalisierung nationaler Traditionen zu beobachten, die stark mit dem System des Schamanismus verknüpft ist. In diesem Aufsatz soll herausgearbeitet und zusammenfassend aufgezeigt werden, wie es dadurch sogar zu einer nicht zu unterschätzenden nationalen Bewegung kommen konnte. Welche evidenten Voraussetzungen und Triebkräfte dafür sind in der jakutischen Vergangenheit zu finden? Und welche weitreichenden Auswirkungen haben alle diese Veränderungen auf die verschiedensten Bereiche des alltäglichen Lebens in Jakutien?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Proseminar 'Religion als Bestandteil von Ethnizitätskonstruktionen', 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnologen und Anthropologen kommen in ihren Studien heute darin überein, dass in vielen Teilen der postmodernen Welt eine enge Verbindung zwischen Religion oder religiösen Systemen und politischen Prozessen besteht. Spezifische religiöse Inhalte und Traditionen werden vor allen Dingen in multiethnischen Gebieten als Mittel zur interethnischen Abgrenzung oder darüber hinaus sogar zur Konstruktion formal gar nicht bestehender Ethnies genutzt und stehen so oft im Dienste eines gewissen Ethno-Nationalismus. Auch in der autonomen russischen Teilrepublik Jakutien (Sacha) ist seit den frühen 1990er Jahren eine deutliche Revitalisierung nationaler Traditionen zu beobachten, die stark mit dem System des Schamanismus verknüpft ist. In diesem Aufsatz soll herausgearbeitet und zusammenfassend aufgezeigt werden, wie es dadurch sogar zu einer nicht zu unterschätzenden nationalen Bewegung kommen konnte. Welche evidenten Voraussetzungen und Triebkräfte dafür sind in der jakutischen Vergangenheit zu finden? Und welche weitreichenden Auswirkungen haben alle diese Veränderungen auf die verschiedensten Bereiche des alltäglichen Lebens in Jakutien?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942) by Sarah Triendl
Cover of the book Historische Grundlagen der Sportpädagogik by Sarah Triendl
Cover of the book Die Gewaltenteilung nach Montesquieu by Sarah Triendl
Cover of the book Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett 'Adolescents' uses of media for self-socialization' by Sarah Triendl
Cover of the book Produktlebenszyklusanalyse by Sarah Triendl
Cover of the book Besondere Ereignisse und Kontexte als Wegbereiter für Emmett Tills einflussreiche Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung by Sarah Triendl
Cover of the book Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz by Sarah Triendl
Cover of the book Macht und Politik: Machiavelli als Realpolitiker by Sarah Triendl
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Erklärung jugendlicher Gewaltbereitschaft - Ein Vergleich empirischer Studien und ihrer Erklärungsansätze by Sarah Triendl
Cover of the book Constantin Frantz Rechtfertigung der Diktatur Napoleons III by Sarah Triendl
Cover of the book Jeff Wall. Fotografische Inszenierungen by Sarah Triendl
Cover of the book Sportsponsoring by Sarah Triendl
Cover of the book Die Finanzkrise oder das Ende des Casino-Kapitalismus? by Sarah Triendl
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Sarah Triendl
Cover of the book Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik by Sarah Triendl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy