Die aktuellen Probleme deutscher Verwaltungen bei der Umsetzung von Kundenorientierung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Die aktuellen Probleme deutscher Verwaltungen bei der Umsetzung von Kundenorientierung by Sascha Schwarzkopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Schwarzkopf ISBN: 9783640258468
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Schwarzkopf
ISBN: 9783640258468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Studiengang zum Master of Public Administration, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Verwaltung in Deutschland war ursprünglich auf die Durchsetzung und Repräsentation der Staatsmacht ausgelegt. Anfang der 1990er Jahre bemühte man sich mit der Einführung des New Public Managements mehr auf die Bürger einzugehen. Der Bürger wurde nicht mehr lediglich als 'Störfaktor' im täglichen Verwaltungshandeln gesehen, sondern zunehmend als Kunde und berechtigter Anspruchsinhaber. Die vorliegende Arbeit behandelt die Ausprägungen von Kundenorienierung deutscher Verwaltungen (Verwaltungsmarketing und E-Government, Bürgerbefragungen, Evaluationen, Bürgerämter) und die Probleme bei der Umetzung hierbei (Monopolstellungen, Förderalismusreform, Reformen und Umorganisationen, Kompetenzmängel). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Studiengang zum Master of Public Administration, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Verwaltung in Deutschland war ursprünglich auf die Durchsetzung und Repräsentation der Staatsmacht ausgelegt. Anfang der 1990er Jahre bemühte man sich mit der Einführung des New Public Managements mehr auf die Bürger einzugehen. Der Bürger wurde nicht mehr lediglich als 'Störfaktor' im täglichen Verwaltungshandeln gesehen, sondern zunehmend als Kunde und berechtigter Anspruchsinhaber. Die vorliegende Arbeit behandelt die Ausprägungen von Kundenorienierung deutscher Verwaltungen (Verwaltungsmarketing und E-Government, Bürgerbefragungen, Evaluationen, Bürgerämter) und die Probleme bei der Umetzung hierbei (Monopolstellungen, Förderalismusreform, Reformen und Umorganisationen, Kompetenzmängel). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Hochleistungssport in der DDR by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Sport in der Kinderpflege by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Der NATO-Beitritt von Norwegen, Dänemark und Island by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Schreiben im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Lehrwerkanalyse by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Zufriedenheit von Pflegern und Patienten. Conditional Reasoning und die Grundsätze der Systemtheorie als Basis des pflegerischen Handelns by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Wie kommt man vom Ist zum Soll? Herbart und die normative Erziehungswissenschaft by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Philosophische Methoden by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Das Französische im Maghreb by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book The Impact of Teenage Pregnancy on School Dropout among Secondary School Girls in Embu Municipality by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Sunset Legislation - Ein Königsweg zur besseren Regulierung? by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book Der strafprozessuale Beweisantrag und dessen Vereinbarkeit mit dem 'Fristenmodell' des BGH by Sascha Schwarzkopf
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung by Sascha Schwarzkopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy