Die Anfänge der Fotomontage

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Die Anfänge der Fotomontage by Bettina Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Winkler ISBN: 9783638269018
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Winkler
ISBN: 9783638269018
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die geschichtlichen Anfänge der Fotomontage im ungefähren Zeitraum von 1850 bis in die 30ziger des 20. Jahrhunderts dargestellt. Im Darstellungsverlauf wird über den Dadaismus und die Dadacollage auf die Fotomontage und speziell auf die politisch-didaktische Fotomontage eingegangen. Den Schwerpunkt bilden hier die Arbeiten von John Heartfield. Anhand einer Analyse sollen die Arbeits- und Wirkungsweisen erläutert werden. 2. Die Vorgeschichte der Fotomontage Über den genauen Zeitpunkt der Entstehung der ersten Fotomontage bestehen noch Unsicherheiten, da zum einen George Grosz und John Heartfield für das Jahr 1916 und Raoul Hausmann, Hannah Höch sowie Johannes Baader die Urheberrechte für das Jahr 1918 beanspruchen. Zum anderen beginnt die Vorgeschichte dieser Verfahren und somit die Entstehung der ersten hierzu zu rechnenden Bilder in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Vergessen dieser Wurzeln beruht auf dem verständlichen Pioniere der modernen Kunst an allen Produkten der Gründerzeit und der Salonkunst. Ferner hat die bis zur Absurdität betriebenen Trennung der einzelnen Zweige der kunsthistorischen Forschung, zu deren Vergessen beigetragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die geschichtlichen Anfänge der Fotomontage im ungefähren Zeitraum von 1850 bis in die 30ziger des 20. Jahrhunderts dargestellt. Im Darstellungsverlauf wird über den Dadaismus und die Dadacollage auf die Fotomontage und speziell auf die politisch-didaktische Fotomontage eingegangen. Den Schwerpunkt bilden hier die Arbeiten von John Heartfield. Anhand einer Analyse sollen die Arbeits- und Wirkungsweisen erläutert werden. 2. Die Vorgeschichte der Fotomontage Über den genauen Zeitpunkt der Entstehung der ersten Fotomontage bestehen noch Unsicherheiten, da zum einen George Grosz und John Heartfield für das Jahr 1916 und Raoul Hausmann, Hannah Höch sowie Johannes Baader die Urheberrechte für das Jahr 1918 beanspruchen. Zum anderen beginnt die Vorgeschichte dieser Verfahren und somit die Entstehung der ersten hierzu zu rechnenden Bilder in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Vergessen dieser Wurzeln beruht auf dem verständlichen Pioniere der modernen Kunst an allen Produkten der Gründerzeit und der Salonkunst. Ferner hat die bis zur Absurdität betriebenen Trennung der einzelnen Zweige der kunsthistorischen Forschung, zu deren Vergessen beigetragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN by Bettina Winkler
Cover of the book Rechtsformwahl als Instrument der internationalen Erbschaftsteuerplanung by Bettina Winkler
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Bettina Winkler
Cover of the book Das psychoanalytische Paradigma by Bettina Winkler
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland: Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Bündnispflicht by Bettina Winkler
Cover of the book Formulieren einer Personalsuchanzeige by Bettina Winkler
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Bettina Winkler
Cover of the book Die Herdensprüche der ostseefinnischen Völker by Bettina Winkler
Cover of the book Ethnomethodologie zwischen Phänomenologie und Kulturalismus by Bettina Winkler
Cover of the book Spielerisch Lernen im Politikunterricht by Bettina Winkler
Cover of the book Der Pädagoge Friedrich Fröbel by Bettina Winkler
Cover of the book Interkulturelle Komparation differenzierter Balkanstaaten in Bezug auf religiöse Konflikte mit dem Ziel der Harmonisierung by Bettina Winkler
Cover of the book Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen by Bettina Winkler
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Bettina Winkler
Cover of the book Gewalttätige Mädchen und junge Frauen. Normalvorstellungen von Geschlecht und Gewalt in der Analyse by Bettina Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy