Die antike Mnemotechnik unter Berücksichtigung der Pythagoreer

Nonfiction, History
Cover of the book Die antike Mnemotechnik unter Berücksichtigung der Pythagoreer by Agnes Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Thiel ISBN: 9783656288787
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Thiel
ISBN: 9783656288787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mnemotechnik hatte in der Antike eine auf Jenseits ausgerichtete Funktion. Die Pythagoreer benutzen sie, um im Zuge der Seelenwanderungslehre sich die Tagesdinge zu rekapitulieren. Es war eine Vorbeitung auf das Jenseits. Die Technik ist besonders für Platon wichtig. Im X. Buch der Politeia lässt er alle Toten aus dem Fluss Lethe trinken, damit sie zunächst alles vergessen. Nur die Philosophen haben die Möglichkeit und Fähigkeit, sich im Diesseits an die postmordale Schaue der Ideen zu 'erinnern'. Platon ohne Pythagoras ist undenkbar - diese Arbeit zeigt warum! Auf welche Rolle die Mnemotechnik mitlerweile reduziert wird, zeigt diese Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mnemotechnik hatte in der Antike eine auf Jenseits ausgerichtete Funktion. Die Pythagoreer benutzen sie, um im Zuge der Seelenwanderungslehre sich die Tagesdinge zu rekapitulieren. Es war eine Vorbeitung auf das Jenseits. Die Technik ist besonders für Platon wichtig. Im X. Buch der Politeia lässt er alle Toten aus dem Fluss Lethe trinken, damit sie zunächst alles vergessen. Nur die Philosophen haben die Möglichkeit und Fähigkeit, sich im Diesseits an die postmordale Schaue der Ideen zu 'erinnern'. Platon ohne Pythagoras ist undenkbar - diese Arbeit zeigt warum! Auf welche Rolle die Mnemotechnik mitlerweile reduziert wird, zeigt diese Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Studie von Margrit Stamm 'Dropouts am Gymnasium. Eine empirische Studie zum Phänomen des Schulabbruchs' by Agnes Thiel
Cover of the book Anlageformen der Assetklasse 'Immobilien'. Geschlossene vs. offene Immobilienfonds by Agnes Thiel
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Agnes Thiel
Cover of the book Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen) by Agnes Thiel
Cover of the book Das projizierte Selbstbild gesundheitlich belasteter und gesundheitlich unbelasteter junger Erwachsener. Eine inhaltsanalytische Auwertung projektiver Narrative by Agnes Thiel
Cover of the book Der Marienaltar des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg - Versuch einer Rekonstruktion des Gesamtprogramms by Agnes Thiel
Cover of the book Historische und gegenwartsbezogene Perspektiven der Pressegeschichte by Agnes Thiel
Cover of the book Die große Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre by Agnes Thiel
Cover of the book Segregation - Entwicklung zwischen 1954 und 1964 by Agnes Thiel
Cover of the book Soziale Beziehungen und Kommunikation im Internet by Agnes Thiel
Cover of the book Die Preußische Städteordnung des Freiherrn vom Stein vom 19.11.1808 by Agnes Thiel
Cover of the book Ratingagenturen. Objektive Wächter oder Teil des Gesamtproblems? by Agnes Thiel
Cover of the book Das lokale Hawk-Dove-Law-Abider Modell und die Entwicklung alternativer Strategien by Agnes Thiel
Cover of the book Green Logistics in der Zustellerbranche by Agnes Thiel
Cover of the book Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft by Agnes Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy