Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Anne Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schwarz ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schwarz
ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schule als Dienstleistungsunternehmen? by Anne Schwarz
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Anne Schwarz
Cover of the book Besonderheiten des Bindungsverhaltens bei Kindern mit Autismus. Interaktionsprobleme als Signalstörung zwischen Menschen by Anne Schwarz
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Anne Schwarz
Cover of the book Aggressives Verhalten als externalisierende Problemverarbeitung männlicher Jugendlicher by Anne Schwarz
Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Anne Schwarz
Cover of the book Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9 by Anne Schwarz
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Anne Schwarz
Cover of the book Wandel der Normanneneinfälle ins Fränkische Reich in der Herrschaftszeit Ludwigs des Frommen und seiner Söhne by Anne Schwarz
Cover of the book Das Verhältnis Kaiser Maximilians I. zu den Ständen in Niederösterreich by Anne Schwarz
Cover of the book Das Verhalten von Soldaten in nationalsozialistischen Organisationen während des Polenfeldzuges 1939-1941. Ein systemtheoretischer Vergleich by Anne Schwarz
Cover of the book Ursache und Wirkung von Stress by Anne Schwarz
Cover of the book RaumZeitWärmePlastik - Der Begriff des Raumes bei Joseph Beuys by Anne Schwarz
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Anne Schwarz
Cover of the book Ethische Fragestellungen in der Medizin: Hirntodkonzept und Transplantation by Anne Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy