Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Klaus Geyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Geyer ISBN: 9783638140393
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Geyer
ISBN: 9783638140393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut (1), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Heidnische Religion und Fornaldarsaga, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, was wir über nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer aus den Fornaldarsagas erfahren können. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten Kult- und Opferhandlungen, außerdem die Personen, die diese Handlungen ausführen, und schließlich die Gottheiten, an die sich die Handlungen richten. Ein enger Zusammenhang zu den Kult- und Opferhandlungen ergibt sich für die materiellen Manifestationen des Kultes wie z.B. Kultstätten oder Götterbilder; diese werden ebenfalls behandelt. Nicht behandelt wird hingegen der Bereich von Tod und Begräbnis mit Begräbnisritualen und Grabstätten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut (1), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Heidnische Religion und Fornaldarsaga, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, was wir über nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer aus den Fornaldarsagas erfahren können. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten Kult- und Opferhandlungen, außerdem die Personen, die diese Handlungen ausführen, und schließlich die Gottheiten, an die sich die Handlungen richten. Ein enger Zusammenhang zu den Kult- und Opferhandlungen ergibt sich für die materiellen Manifestationen des Kultes wie z.B. Kultstätten oder Götterbilder; diese werden ebenfalls behandelt. Nicht behandelt wird hingegen der Bereich von Tod und Begräbnis mit Begräbnisritualen und Grabstätten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immer die gleiche Arbeit? - Vor- und Nachteile der Arbeitsteilung am Beispiel der Stecknadelproduktion von Adam Smith by Klaus Geyer
Cover of the book Auswirkungen von kreativen Marken- und Werbekonzepten auf Konsumierende. Qualitative Untersuchung von Image- und Gestaltungswirkung by Klaus Geyer
Cover of the book Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim by Klaus Geyer
Cover of the book DRG - die Notwendigkeit der Einführung neuer Controllinginstrumente by Klaus Geyer
Cover of the book Bildungsreform 1968 - Schule im Umbruch: Schulische Bildung zwischen Tradition und Moderne by Klaus Geyer
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Klaus Geyer
Cover of the book Heinrich Heine und das Judentum - Methodische Überlegungen für einen thematischen Unterricht in der Oberstufe by Klaus Geyer
Cover of the book Ist Online-Beratung eine unterstützende Methodik zur Problemlösung Jugendlicher? by Klaus Geyer
Cover of the book Strategische Herausforderungen und moderne Managementansätze für ein global agierendes Modeunternehmen by Klaus Geyer
Cover of the book Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin by Klaus Geyer
Cover of the book Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive by Klaus Geyer
Cover of the book Postnatale Erkrankungen by Klaus Geyer
Cover of the book Insurance Steering in the Irish Motor Trade Industry by Klaus Geyer
Cover of the book Personalbedarfsermittlung in der stationären Altenhilfe in Deutschland by Klaus Geyer
Cover of the book Overall Organisation. Openings and Closings in Moroccan Arabic by Klaus Geyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy