Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration by Elisabeth Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Winter ISBN: 9783656379836
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Winter
ISBN: 9783656379836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Gesellschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelor-Arbeit 'Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration' wird in einem ersten Schritt die Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nachgezeichnet. In einem zweiten Schritt wird unter Zuhilfenahme der Integrationstheorien des Neofunktionalismus und des Liberalen Intergouvernementalismus die unstete Entwicklung des europäischen Asylsystems und ihre möglichen Gründe diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Gesellschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelor-Arbeit 'Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration' wird in einem ersten Schritt die Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nachgezeichnet. In einem zweiten Schritt wird unter Zuhilfenahme der Integrationstheorien des Neofunktionalismus und des Liberalen Intergouvernementalismus die unstete Entwicklung des europäischen Asylsystems und ihre möglichen Gründe diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Kunst im Reichstag by Elisabeth Winter
Cover of the book Ratgeber im Taschenformat: Neue Formen der Intelligenz by Elisabeth Winter
Cover of the book Informationsmanagement II. Eine Zusammenfassung by Elisabeth Winter
Cover of the book Möglichkeiten einer transdisziplinaren Arbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften in der Geschlechterforschung by Elisabeth Winter
Cover of the book Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht by Elisabeth Winter
Cover of the book Grenzen der Kontrolle im Betrieb by Elisabeth Winter
Cover of the book Die verschiedenen Stellungen von Autoritäten in den Kinderwerken Pinocchio und Pippi Langstrumpf by Elisabeth Winter
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Elisabeth Winter
Cover of the book Einführung in die Genom-Diagnostik by Elisabeth Winter
Cover of the book Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation by Elisabeth Winter
Cover of the book Musikangebote im Internet - Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen by Elisabeth Winter
Cover of the book Die Verwertung von Schutzrechten als Finanzierungsform in der Forschung und Entwicklung by Elisabeth Winter
Cover of the book Ökonomische Analyse von Energiespeichern unter besonderer Berücksichtigung eines untertägigen Pumpspeicherwerks by Elisabeth Winter
Cover of the book Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit by Elisabeth Winter
Cover of the book Kindliche Sozialisation im Wandel by Elisabeth Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy