Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern

Analyse des Bilderbuches 'Abschied von Rune'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by Marcel Stempel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Stempel ISBN: 9783656884996
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Stempel
ISBN: 9783656884996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Medium 'Bilderbuch' und veranschaulicht seine Funktionen und seinen Nutzwert für die Aufarbeitung von Trauer bei Kindern. Des Weiteren enthält dieses Kapitel Erläuterungen zur realistischen und problemorientierten Kinderliteratur. Das folgende Kapitel bildet den Schwerpunkt der Arbeit und beinhaltet die Analyse des Bilderbuches 'Abschied von Rune' von Wenche Øyen und Marit Kaldhol, die sich an dem Buch 'ich werd's trotzdem weitersagen!' von H. Koch und M. Kruck veröffentlichten Kriterien orientiert. Nach allgemeinen Informationen über die Autorin und Illustratorin konzentriert sich die Analyse vor allem auf die inhaltliche Analyse, die Stilanalyse und abschließend auf die didaktisch-methodische Fragestellung. Das letzte Kapitel 'Didaktische Überlegungen' beinhaltet die Fragestellung, wie und in welchem Zusammenhang das Thema: 'Tod und Trauer' in der Schule eingeführt werden kann. Ist fächerübergreifender Unterricht zu dem Thema sinnvoll oder überhaupt möglich? Abschließend werden Lernziele und -chancen aufgezeigt, die mit der Einführung des Themas erreicht und umgesetzt werden sollen. Die Schlussbetrachtung beinhaltet eine Reflexion und Bewertung des Erarbeiteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Medium 'Bilderbuch' und veranschaulicht seine Funktionen und seinen Nutzwert für die Aufarbeitung von Trauer bei Kindern. Des Weiteren enthält dieses Kapitel Erläuterungen zur realistischen und problemorientierten Kinderliteratur. Das folgende Kapitel bildet den Schwerpunkt der Arbeit und beinhaltet die Analyse des Bilderbuches 'Abschied von Rune' von Wenche Øyen und Marit Kaldhol, die sich an dem Buch 'ich werd's trotzdem weitersagen!' von H. Koch und M. Kruck veröffentlichten Kriterien orientiert. Nach allgemeinen Informationen über die Autorin und Illustratorin konzentriert sich die Analyse vor allem auf die inhaltliche Analyse, die Stilanalyse und abschließend auf die didaktisch-methodische Fragestellung. Das letzte Kapitel 'Didaktische Überlegungen' beinhaltet die Fragestellung, wie und in welchem Zusammenhang das Thema: 'Tod und Trauer' in der Schule eingeführt werden kann. Ist fächerübergreifender Unterricht zu dem Thema sinnvoll oder überhaupt möglich? Abschließend werden Lernziele und -chancen aufgezeigt, die mit der Einführung des Themas erreicht und umgesetzt werden sollen. Die Schlussbetrachtung beinhaltet eine Reflexion und Bewertung des Erarbeiteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem by Marcel Stempel
Cover of the book Komposition in der deutschen und der türkischen Gegenwartssprache - eine kontrastive Analyse zur Wortbildung by Marcel Stempel
Cover of the book 'The Mask of Anarchy' and 'Frankenstein'. A Vindication of the Rights of Woman by Marcel Stempel
Cover of the book Das Fegefeuer by Marcel Stempel
Cover of the book Neuro Enhancement by Marcel Stempel
Cover of the book Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus by Marcel Stempel
Cover of the book Struggling with Destiny in Karimpur, Susan S. Wadley by Marcel Stempel
Cover of the book Pharisäer contra Jesus, oder: Wer waren die Pharisäer wirklich? Die Evangelien und die Pharisäer by Marcel Stempel
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Marcel Stempel
Cover of the book Die Dezemberverfassung von 1867 unter Berücksichtigung der Geschlechterordnung und deren Ausformungen im täglichen Leben by Marcel Stempel
Cover of the book Kausalität und Kointegration von CPI und verfügarem Einkommen by Marcel Stempel
Cover of the book Sport und Schwangerschaft by Marcel Stempel
Cover of the book Die aktuelle Entwicklung der sozialen Schichtung und deren Strukturen in unserer Gesellschaft by Marcel Stempel
Cover of the book Krieg und Frieden in Hobbes` Leviathan by Marcel Stempel
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Marcel Stempel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy