Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Petra Petermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Petermann ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Petermann
ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Carmen 1 - Catulls Widmungs- und Programmgedicht by Petra Petermann
Cover of the book Von der Monolatrie zum Monotheismus by Petra Petermann
Cover of the book Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland by Petra Petermann
Cover of the book Medienpräsentation deutscher Spitzenpolitiker in Bezug auf die Bundestagswahl 2002 by Petra Petermann
Cover of the book Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick by Petra Petermann
Cover of the book Die Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG auf Gewinnminderungen in Zusammenhang mit eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen by Petra Petermann
Cover of the book Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie by Petra Petermann
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Petra Petermann
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Petra Petermann
Cover of the book Ältere im Arbeitsleben. Eine Chancensuche by Petra Petermann
Cover of the book Die Koalition der G20+ Staaten by Petra Petermann
Cover of the book Das Trauma des Bürgerkrieges und seine Bedeutung für die spanische transición by Petra Petermann
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung by Petra Petermann
Cover of the book Auf Götterpfaden über den Pazifik. Die Geschichte der vermeintlichen Osterinselschrift - Teil 1 by Petra Petermann
Cover of the book Challenges and Prospects of the Ethiopian Microfinance Sector by Petra Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy