Die Balanced Scorecard im IT-Bereich

Überblick und Einsatzmöglichkeiten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die Balanced Scorecard im IT-Bereich by Christian Folberth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Folberth ISBN: 9783638350877
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Folberth
ISBN: 9783638350877
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar im Informationsmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es einen Überblick über das Konzept der BSC und seiner Einsatzmöglichkeiten zu geben. Hierbei wird bewusst nicht nur auf die theoretischen Ansätze der beiden Entwickler der BSC Robert S. Kaplan und David P. Norton eingegangen. Es fließen zudem auch aktuelle Neuerungen, die sich aus den Erfahrun-gen des praktischen Einsatzes ergeben haben, mit in diese Studienarbeit. Hauptau-genmerk dieser Abhandlung liegt allerdings auf den möglichen Einsatz einer BSC im IT-Bereich, und hier im Besonderen auf den Einsatz in einer IT-Abteilung. Dabei werden die Besonderheiten des IT-Bereichs beim Entwicklungs- und Erstellungsprozess berücksichtigt und die Potenziale einer IT-BSC aufgezeigt. In einer exemplarischen BSC für den IT-Bereich werden die notwendigen Erweiterungen und Modifikationen gegenüber dem originären Konzept dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar im Informationsmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es einen Überblick über das Konzept der BSC und seiner Einsatzmöglichkeiten zu geben. Hierbei wird bewusst nicht nur auf die theoretischen Ansätze der beiden Entwickler der BSC Robert S. Kaplan und David P. Norton eingegangen. Es fließen zudem auch aktuelle Neuerungen, die sich aus den Erfahrun-gen des praktischen Einsatzes ergeben haben, mit in diese Studienarbeit. Hauptau-genmerk dieser Abhandlung liegt allerdings auf den möglichen Einsatz einer BSC im IT-Bereich, und hier im Besonderen auf den Einsatz in einer IT-Abteilung. Dabei werden die Besonderheiten des IT-Bereichs beim Entwicklungs- und Erstellungsprozess berücksichtigt und die Potenziale einer IT-BSC aufgezeigt. In einer exemplarischen BSC für den IT-Bereich werden die notwendigen Erweiterungen und Modifikationen gegenüber dem originären Konzept dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit Volleyball im Unterrichtspraktikum Sport by Christian Folberth
Cover of the book Tendenzen der Schulentwicklung - Bildungsplanreform am Fach Deutsch by Christian Folberth
Cover of the book Von der Idee zum fertigen Film - 'Ratten' von Volker Anding und Enno Hungerland by Christian Folberth
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Christian Folberth
Cover of the book Die Konferenz von Taschkent by Christian Folberth
Cover of the book Acquisition of EasyJet plc. by British Airways plc. by Christian Folberth
Cover of the book Variable Verdichtung beim Ottomotor by Christian Folberth
Cover of the book Dampf in Südwest - Eisenbahnbau zur Kolonialzeit in Deutsch-Südwestafrika by Christian Folberth
Cover of the book Die Politik Bismarcks - Das Sozialistengesetz by Christian Folberth
Cover of the book Medientheoretische Eigenschaften des Internets und deren Prägewirkungen für politische Kommunikation und Prozesse innerhalb einer partizipatorischen Gesellschaft by Christian Folberth
Cover of the book Sexueller Mißbrauch - Der Mißbrauch mit dem Mißbrauch by Christian Folberth
Cover of the book Zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland in den neunziger Jahren im Vergleich zu den siebziger Jahren by Christian Folberth
Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Christian Folberth
Cover of the book Von der Integration zur Inklusion. Die Förderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule by Christian Folberth
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Christian Folberth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy