Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656985945
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656985945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Bedeutung und den Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz darzulegen. Dazu werden zunächst im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen und die Bedeutung dieser Systeme beschrieben. Dies beinhaltet eine Definition von Arbeitsschutzmanagementsystemen und deren Grundprinzipien sowie die Thematik der verschiedenen Konzepte, welche in den vergangenen Jahren erarbeitet wurden. Anschließend wird im dritten Kapitel die Bedeutung eines Arbeitsschutzmanagementsystems aus Unternehmer- und Mitarbeiterperspektive dargestellt, die für die Einführung und Umsetzung dieser Managementsysteme entscheidend sind. Im vierten Kapitel wird der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems anhand seiner Elemente erläutert. Aufgrund der begrenzten Seitenanzahl dieser Arbeit werden die genauen gesetzlichen Vorgaben nicht benannt. Mit einer Zusammenfassung der zuvor benannten Ergebnisse schließt Kapitel fünf die Arbeit ab. Aufgrund der rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die sich aus der zunehmenden Globalisierung ergeben, wird der Nachweis eines aktiven Arbeitsschutzes für Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Jedoch tritt eine Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit nicht nur bei der Einhaltung zusätzlicher Verordnungen ein. Es bedarf auch eines freiwilligen und systematischen Managements für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, welches sich unproblematisch und nachhaltig in die Strukturen und Abläufe eines Unternehmens integrieren lässt. Arbeitsschutzmanagementsysteme werden national und international seit Mitte der Neunziger-Jahre als vielversprechende Instrumente zur Verbesserung des Arbeitsschutzes gehandelt und werden immer häufiger in Unternehmen mit Erfolg eingeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Bedeutung und den Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz darzulegen. Dazu werden zunächst im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen und die Bedeutung dieser Systeme beschrieben. Dies beinhaltet eine Definition von Arbeitsschutzmanagementsystemen und deren Grundprinzipien sowie die Thematik der verschiedenen Konzepte, welche in den vergangenen Jahren erarbeitet wurden. Anschließend wird im dritten Kapitel die Bedeutung eines Arbeitsschutzmanagementsystems aus Unternehmer- und Mitarbeiterperspektive dargestellt, die für die Einführung und Umsetzung dieser Managementsysteme entscheidend sind. Im vierten Kapitel wird der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems anhand seiner Elemente erläutert. Aufgrund der begrenzten Seitenanzahl dieser Arbeit werden die genauen gesetzlichen Vorgaben nicht benannt. Mit einer Zusammenfassung der zuvor benannten Ergebnisse schließt Kapitel fünf die Arbeit ab. Aufgrund der rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die sich aus der zunehmenden Globalisierung ergeben, wird der Nachweis eines aktiven Arbeitsschutzes für Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Jedoch tritt eine Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit nicht nur bei der Einhaltung zusätzlicher Verordnungen ein. Es bedarf auch eines freiwilligen und systematischen Managements für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, welches sich unproblematisch und nachhaltig in die Strukturen und Abläufe eines Unternehmens integrieren lässt. Arbeitsschutzmanagementsysteme werden national und international seit Mitte der Neunziger-Jahre als vielversprechende Instrumente zur Verbesserung des Arbeitsschutzes gehandelt und werden immer häufiger in Unternehmen mit Erfolg eingeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis by Anonym
Cover of the book Preisstabilität und Wachstum by Anonym
Cover of the book 'Scheidung ist die Zukunftsform von Heirat' - Ein integrativer Ansatz zur Erklärung des Phänomens Scheidung by Anonym
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit by Anonym
Cover of the book Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile by Anonym
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union by Anonym
Cover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by Anonym
Cover of the book Die neue Schuleingangsdiagnostik by Anonym
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Anonym
Cover of the book Kasushäufigkeit im Polnischen by Anonym
Cover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by Anonym
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Anonym
Cover of the book Analyse von Arnold Gehlens 'Mängelwesen' by Anonym
Cover of the book Formale Angebotsprüfung und Ausschluss von Angeboten (§§ 25 Nr. 1 VOB/A, VOL/A) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy