Die Berufstätigkeit der Frau

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Berufstätigkeit der Frau by Heidi Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Fischer ISBN: 9783638223874
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Fischer
ISBN: 9783638223874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Berufstätigkeit in ihrer Historie und ihren Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen thematisiert. Zunächst wird die Frau und in ihre Rolle in den verschiedenen Familienformen (die bäuerliche Familie, die bürgerliche Familie, die Arbeiterfamilie) dargestellt. In besonderem Maße werden als Wendepunkt der gesellschaftlichen Bedeutung der Frau die Entwicklungen ab 1945 aufgezeigt und die Freisetzung der Frau aus traditionalen Rollenzuweisungen erläutert. In diesem Zusammenhang wird weiterhin Augenmerk auf die heutige berufliche Situation der Frau gelegt. Dies bezieht sich zum einen auf den Vormarsch von Frauen in so genannten Männerberufen, zum anderen auf die Auswirkungen der gewonnenen Emanzipation auf Ehe bzw. Partnerschaft, auf die Entwicklung der Kinder und auf die Frau in ihrem Selbstbild. Abschließend gilt es, die Einstellungen zur Unabängigkeit der modernen Frau darzustellen und möglichen Vorurteilen zu begegnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Berufstätigkeit in ihrer Historie und ihren Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen thematisiert. Zunächst wird die Frau und in ihre Rolle in den verschiedenen Familienformen (die bäuerliche Familie, die bürgerliche Familie, die Arbeiterfamilie) dargestellt. In besonderem Maße werden als Wendepunkt der gesellschaftlichen Bedeutung der Frau die Entwicklungen ab 1945 aufgezeigt und die Freisetzung der Frau aus traditionalen Rollenzuweisungen erläutert. In diesem Zusammenhang wird weiterhin Augenmerk auf die heutige berufliche Situation der Frau gelegt. Dies bezieht sich zum einen auf den Vormarsch von Frauen in so genannten Männerberufen, zum anderen auf die Auswirkungen der gewonnenen Emanzipation auf Ehe bzw. Partnerschaft, auf die Entwicklung der Kinder und auf die Frau in ihrem Selbstbild. Abschließend gilt es, die Einstellungen zur Unabängigkeit der modernen Frau darzustellen und möglichen Vorurteilen zu begegnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erörterung der Bildungsreform nach Wilhelm von Humboldt by Heidi Fischer
Cover of the book 'Je kürzer, je doller!' Zur Professionalisierung von politischen Wahlwerbespots und deren Rezeption by Heidi Fischer
Cover of the book Blauäugig? Darstellung und Kritik des Antirassismus-Trainings 'Blue Eyed' (Jane Elliott) by Heidi Fischer
Cover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by Heidi Fischer
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Heidi Fischer
Cover of the book Modalverben - ein Unterrichtsentwurf für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache by Heidi Fischer
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Heidi Fischer
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem: Das Beispiel Frankreich by Heidi Fischer
Cover of the book Die Zukunft des mehrgliedrigen Schulwesens by Heidi Fischer
Cover of the book Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit by Heidi Fischer
Cover of the book Facetten der ästhetischen Moderne by Heidi Fischer
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Heidi Fischer
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Heidi Fischer
Cover of the book Vom Kleinbetrieb zum Großunternehmen by Heidi Fischer
Cover of the book Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung by Heidi Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy