Die besondere Rolle des EU-Ausschusses

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die besondere Rolle des EU-Ausschusses by Madeleine Koalick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Madeleine Koalick ISBN: 9783638287067
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Madeleine Koalick
ISBN: 9783638287067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll fast zehn Jahre nach Einrichtung des Europaausschusses des Deutschen Bundestages untersuchen, ob mit dem Europaausschuss eine Struktur geschaffen wurde, die eine zügige und effiziente Koordination der europapolitischen Arbeit im Bundestag ermöglicht. Insbesondere wird darauf eingegangen, ob die Sonderbefugnisse des Europaausschusses ein effektives Mittel zur Koordinierung der Europapolitik im Bundestag und zur Kontrolle der regierungsseitigen europapolitischen Arbeit darstellen. Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst die grundsätzlichen Aufgaben und Zuständigkeiten des Europaausschusses beleuchtet und die Abgrenzung seiner Tätigkeitsbereiche zu denen anderer Fachausschüssen dargestellt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Arbeitsweise und den Sonderbefugnissen des Europaausschusses. Dabei werden prozedurale Abläufe der Behandlung von Unionsvorlagen im Bundestag aufgegriffen und die jeweilige Teilnahme des Europaausschusses an diesen Prozessen beleuchtet. Anhand der entscheidensten Sonderbefugnisse und Kompetenzen des Europaausschusses wird seine Teilnahme am Entscheidungsprozess analysiert. Die Analyse wird durch Beispiele aus der praktischen Arbeit des Ausschusses in der letzten und aktuellen Wahlperiode unterlegt. Auf die gewachsene Bedeutung des Europaausschusses als Verbindungsorgan zwischen dem Bundestag und dem europäischen Parlament sowie nationalen Parlamenten im Prozess der Erweiterung und Vertiefung der Europäischen Union wird eingegangen. Die Öffentlichkeitsarbeit des Europaausschusses wird als wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Akzeptanz europapolitischer Vorhaben in der Bevölkerung dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll fast zehn Jahre nach Einrichtung des Europaausschusses des Deutschen Bundestages untersuchen, ob mit dem Europaausschuss eine Struktur geschaffen wurde, die eine zügige und effiziente Koordination der europapolitischen Arbeit im Bundestag ermöglicht. Insbesondere wird darauf eingegangen, ob die Sonderbefugnisse des Europaausschusses ein effektives Mittel zur Koordinierung der Europapolitik im Bundestag und zur Kontrolle der regierungsseitigen europapolitischen Arbeit darstellen. Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst die grundsätzlichen Aufgaben und Zuständigkeiten des Europaausschusses beleuchtet und die Abgrenzung seiner Tätigkeitsbereiche zu denen anderer Fachausschüssen dargestellt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Arbeitsweise und den Sonderbefugnissen des Europaausschusses. Dabei werden prozedurale Abläufe der Behandlung von Unionsvorlagen im Bundestag aufgegriffen und die jeweilige Teilnahme des Europaausschusses an diesen Prozessen beleuchtet. Anhand der entscheidensten Sonderbefugnisse und Kompetenzen des Europaausschusses wird seine Teilnahme am Entscheidungsprozess analysiert. Die Analyse wird durch Beispiele aus der praktischen Arbeit des Ausschusses in der letzten und aktuellen Wahlperiode unterlegt. Auf die gewachsene Bedeutung des Europaausschusses als Verbindungsorgan zwischen dem Bundestag und dem europäischen Parlament sowie nationalen Parlamenten im Prozess der Erweiterung und Vertiefung der Europäischen Union wird eingegangen. Die Öffentlichkeitsarbeit des Europaausschusses wird als wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Akzeptanz europapolitischer Vorhaben in der Bevölkerung dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führung - ein Blick aus systemischer Perspektive by Madeleine Koalick
Cover of the book Die Rolle der öffentlichen Meinung im Krieg am Beispiel des Dritten Golfkrieges by Madeleine Koalick
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die legale und Zwangsprostitution in Deutschland by Madeleine Koalick
Cover of the book Konversion zum Islam als Instrument der Krisenbewältigung by Madeleine Koalick
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Madeleine Koalick
Cover of the book Blut und Blutkrankheiten by Madeleine Koalick
Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Madeleine Koalick
Cover of the book Investitionen am russischen Kapitalmarkt by Madeleine Koalick
Cover of the book Oberzentrum, Teilhauptstadt, Metropole - Welchen Rang hat Köln? by Madeleine Koalick
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Madeleine Koalick
Cover of the book NATO nach 1989 by Madeleine Koalick
Cover of the book Das Tabellenkalkulationsprogramm MS-EXCEL im Mathematikunterricht der Oberstufe by Madeleine Koalick
Cover of the book Bildung im Kindergarten im Vergleich zur Grundschule - durch Sprache by Madeleine Koalick
Cover of the book Erziehungsberatung by Madeleine Koalick
Cover of the book Strategisches Controlling in der Hotellerie by Madeleine Koalick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy