Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Britta Brokate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Brokate ISBN: 9783638592369
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Brokate
ISBN: 9783638592369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland genauer, so lassen sich folgende Problemgruppen des Arbeitsmarktes erkennen: Un- und angelernte Arbeitnehmer, Behinderte, junge Menschen unter 25 Jahren, minder qualifizierte Menschen, Ausländer, ältere Arbeitnehmer (über 45 Jahren) und Frauen. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Darstellung der Arbeitsmarktproblematik der letztgenannten Gruppe, den Frauen, fokussiert, und darauf eingegangen, inwieweit sich Frauen beruflich verpflichten und welche familiären-, wirtschaftlichen- und sozialen Probleme sich für sie daraus ergeben können. Es wird weniger um die geschichtlichen Aspekten der Erwerbstätigkeit von Frauen gehen, sondern vielmehr um die Entwicklung der heutige Situation der berufstätigen Frau. Nachdem die allgemeine Arbeitsmarktsituation beleuchtet wird, soll auf die häuslichen Situationen und Hindernisse berufstätiger Frauen eingegangen werden. Es sollen Arbeitsformen und -bereiche von Frauen erläutert werden, um darauf folgend Flexibilisierungsmöglichkeiten der Arbeitszeit vorzustellen, die den Frauen zur Verfügung stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland genauer, so lassen sich folgende Problemgruppen des Arbeitsmarktes erkennen: Un- und angelernte Arbeitnehmer, Behinderte, junge Menschen unter 25 Jahren, minder qualifizierte Menschen, Ausländer, ältere Arbeitnehmer (über 45 Jahren) und Frauen. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Darstellung der Arbeitsmarktproblematik der letztgenannten Gruppe, den Frauen, fokussiert, und darauf eingegangen, inwieweit sich Frauen beruflich verpflichten und welche familiären-, wirtschaftlichen- und sozialen Probleme sich für sie daraus ergeben können. Es wird weniger um die geschichtlichen Aspekten der Erwerbstätigkeit von Frauen gehen, sondern vielmehr um die Entwicklung der heutige Situation der berufstätigen Frau. Nachdem die allgemeine Arbeitsmarktsituation beleuchtet wird, soll auf die häuslichen Situationen und Hindernisse berufstätiger Frauen eingegangen werden. Es sollen Arbeitsformen und -bereiche von Frauen erläutert werden, um darauf folgend Flexibilisierungsmöglichkeiten der Arbeitszeit vorzustellen, die den Frauen zur Verfügung stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by Britta Brokate
Cover of the book Freiheit, Sicherheit und Fortschritt by Britta Brokate
Cover of the book Auditive Medien im Fremdsprachenunterricht der Grundschule by Britta Brokate
Cover of the book Die deutsche Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz by Britta Brokate
Cover of the book Kinderzeichnungen - Analysemodell von Hinkel by Britta Brokate
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Britta Brokate
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Britta Brokate
Cover of the book Lateinamerika in der Globalisierung - Der Einfluss der globalen Integration by Britta Brokate
Cover of the book Case Study: Robert Mondavi and The Wine Industry by Britta Brokate
Cover of the book Philipp Melanchthon und die Bauern, aufgezeigt an seinem Text 'Wider die Artikel der Bauernschaft' (1525) by Britta Brokate
Cover of the book Stufenlose Getriebe in landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren by Britta Brokate
Cover of the book Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsprüfung. Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung by Britta Brokate
Cover of the book Vergleich zwischen der Arbeitsschule von Kerschensteiner und dem Jena-Plan von Peter Petersen by Britta Brokate
Cover of the book Reporting and Big Data. Big Data as one megatrend of industry 4.0 and the impacts on controlling by Britta Brokate
Cover of the book 'Industrialisiert - zivilisiert - gefühlsamputiert?' by Britta Brokate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy