Die Bettlerin vom Pont des Arts

Die Geschichte einer wiedergefundenen Liebe

Kids, Fiction, Love and Romance, Teen, Romance, Historical
Cover of the book Die Bettlerin vom Pont des Arts by Wilhelm Hauff, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Hauff ISBN: 9788027205837
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Hauff
ISBN: 9788027205837
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Die Bettlerin vom Pont des Arts" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Wilhelm Hauff (1802-1827) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er gehörte zum Kreise der Schwäbischen Dichterschule. Wilhelm Hauffs kurze literarische Schaffensperiode begann 1825 mit der Veröffentlichung einiger Novellen (Memoiren des Satan, Othello) sowie seines ersten Märchenalmanachs. Aus dem Buch: "O Gott, nein!" antwortete er, "das Bild ist neu, nicht hundert Jahre alt; woher, sagen Sie, woher? o ich beschwöre Sie, wo kann ich sie finden?" Der Mann war alt und sah zu ehrwürdig aus, als daß man diesen Ausbruch des Gefühls hätte lächerlich finden können; doch als er dieselbe Behauptung wieder hörte, daß das Bild alt und wahrscheinlich von Lucas Cranach selbst gemalt sei, da schüttelte er bedenklich den Kopf. "Meine Herren", sprach er, und legte beteurend die Hand aufs Herz: "meine Herren, Don Pedro di San Montanjo Ligez hält Sie für ehrenwerte Leute. Sie sind nicht Gemäldeverkäufer und wollen mir dies Bild nicht als alt verkaufen, ich darf durch Ihre Güte diese Bilder sehen, und Sie genießen die Achtung dieser Provinz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Die Bettlerin vom Pont des Arts" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Wilhelm Hauff (1802-1827) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er gehörte zum Kreise der Schwäbischen Dichterschule. Wilhelm Hauffs kurze literarische Schaffensperiode begann 1825 mit der Veröffentlichung einiger Novellen (Memoiren des Satan, Othello) sowie seines ersten Märchenalmanachs. Aus dem Buch: "O Gott, nein!" antwortete er, "das Bild ist neu, nicht hundert Jahre alt; woher, sagen Sie, woher? o ich beschwöre Sie, wo kann ich sie finden?" Der Mann war alt und sah zu ehrwürdig aus, als daß man diesen Ausbruch des Gefühls hätte lächerlich finden können; doch als er dieselbe Behauptung wieder hörte, daß das Bild alt und wahrscheinlich von Lucas Cranach selbst gemalt sei, da schüttelte er bedenklich den Kopf. "Meine Herren", sprach er, und legte beteurend die Hand aufs Herz: "meine Herren, Don Pedro di San Montanjo Ligez hält Sie für ehrenwerte Leute. Sie sind nicht Gemäldeverkäufer und wollen mir dies Bild nicht als alt verkaufen, ich darf durch Ihre Güte diese Bilder sehen, und Sie genießen die Achtung dieser Provinz.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Das Passagen-Werk by Wilhelm Hauff
Cover of the book Andreas Hartknopf by Wilhelm Hauff
Cover of the book The Collected Poems of Charlotte Perkins Gilman by Wilhelm Hauff
Cover of the book The Complete Poetical Works of Robert Louis Stevenson by Wilhelm Hauff
Cover of the book Der letzte Sonnensohn: Historischer Roman by Wilhelm Hauff
Cover of the book THE MISSISSIPPI BUBBLE (Historical Thriller) by Wilhelm Hauff
Cover of the book THE COMPLETE POETICAL WORKS OF O. HENRY by Wilhelm Hauff
Cover of the book The Norse Mythology: Heroes of Asgard by Wilhelm Hauff
Cover of the book Der Goldvulkan: Abenteuerroman by Wilhelm Hauff
Cover of the book PLAIN TALES FROM THE HILLS - All 40 Tales in One Edition by Wilhelm Hauff
Cover of the book Die Kreutzersonate (Klassiker der russischen Literatur) by Wilhelm Hauff
Cover of the book Satan und Ischariot by Wilhelm Hauff
Cover of the book The Words & Wisdom of President Woodrow Wilson by Wilhelm Hauff
Cover of the book Gesammelte Werke: Seegeschichten, Historische Werke, Sagen & Märchen by Wilhelm Hauff
Cover of the book Volks-Sagen by Wilhelm Hauff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy