Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Christian Ley, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Ley ISBN: 9783638422406
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Ley
ISBN: 9783638422406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: Leistungsnachweis, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Demografie' erfährt in dieser Zeit eine geradezu inflationär häufige Verwendung. Es vergeht kaum eine Polit-Talk-Sendung im Fernsehen, in der nicht von demografischer Entwicklung oder Ähnlichem gesprochen wird. Auch die Tagespresse und die großen Wochenzeitungen berichten laufend über politische Themen, die sich auf die demografische Forschung beziehen. Die deutsche Legislative beschäftigt sich momentan mit einigen großen Reformvorhaben. Das Rentensystem soll zukunftsfähig gemacht werden, die Gesundheitsversorgung bezahlbar bleiben und auch die Pflegeversicherung steht bereits 8 Jahre nach ihrer Einführung wieder auf dem Prüfstand. Insgesamt muss - so die einhellige Meinung großer Teile unserer Gesellschaft - das gesamte Sozialversicherungssystem den Rahmenbedingungen unserer Zeit und der kommenden Jahre und Jahrzehnte angepasst werden. Diese Überlegungen, welche die politische Diskussion momentan derart dominieren, liegen allesamt in den Analyseergebnissen und Vorausberechnungen der demografischen Forschung begründet. In der vorliegenden Arbeit zeige ich zunächst die demografische Entwicklung von 1950 bis heute sowie eine Prognose der Entwicklung bis zum Jahr 2050 auf. Die große Bedeutung dieses Themas für die Pflege wird herausgestellt. Auch lege ich die von mir antizipierte Rolle der Politik in den nächsten Jahrzehnten im Hinblick auf die Bevölkerungsentwicklung dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: Leistungsnachweis, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Demografie' erfährt in dieser Zeit eine geradezu inflationär häufige Verwendung. Es vergeht kaum eine Polit-Talk-Sendung im Fernsehen, in der nicht von demografischer Entwicklung oder Ähnlichem gesprochen wird. Auch die Tagespresse und die großen Wochenzeitungen berichten laufend über politische Themen, die sich auf die demografische Forschung beziehen. Die deutsche Legislative beschäftigt sich momentan mit einigen großen Reformvorhaben. Das Rentensystem soll zukunftsfähig gemacht werden, die Gesundheitsversorgung bezahlbar bleiben und auch die Pflegeversicherung steht bereits 8 Jahre nach ihrer Einführung wieder auf dem Prüfstand. Insgesamt muss - so die einhellige Meinung großer Teile unserer Gesellschaft - das gesamte Sozialversicherungssystem den Rahmenbedingungen unserer Zeit und der kommenden Jahre und Jahrzehnte angepasst werden. Diese Überlegungen, welche die politische Diskussion momentan derart dominieren, liegen allesamt in den Analyseergebnissen und Vorausberechnungen der demografischen Forschung begründet. In der vorliegenden Arbeit zeige ich zunächst die demografische Entwicklung von 1950 bis heute sowie eine Prognose der Entwicklung bis zum Jahr 2050 auf. Die große Bedeutung dieses Themas für die Pflege wird herausgestellt. Auch lege ich die von mir antizipierte Rolle der Politik in den nächsten Jahrzehnten im Hinblick auf die Bevölkerungsentwicklung dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien by Christian Ley
Cover of the book Die Propaganda des Terrors - Eine Analyse der Kommunikationsstrategie der ersten RAF-Generation by Christian Ley
Cover of the book Otto Schily und Christian Ströbele: Zwei prägende Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte im Vergleich by Christian Ley
Cover of the book Einrichtung eines E-Mail-Servers unter Linux mit Postfix by Christian Ley
Cover of the book Voraussetzungen, Aufbau, Vorteile und Grenzen der Grenzplankostenrechnung by Christian Ley
Cover of the book Altersbilder in unserer Kultur. Ein Übungsheft für die Pflegeausbildung by Christian Ley
Cover of the book Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung by Christian Ley
Cover of the book 'The picture of Dorian Gray' and Gothicism by Christian Ley
Cover of the book Wertschöpfungskette: Darstellung und Bedeutung by Christian Ley
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Christian Ley
Cover of the book Stereotype Einflüsse auf das interkulturelle Verhalten by Christian Ley
Cover of the book Wie lenkte die Sportpresse den DDR-Sport? by Christian Ley
Cover of the book Gewalttätigkeit bei Jugendlichen by Christian Ley
Cover of the book Chancen und Risiken im Automobilhandel durch die Novellierung der GVO 1475/95 (EG) zur GVO 1400/02 by Christian Ley
Cover of the book Implementierung eines Software Defined Radio auf einem Field Programmable Gate Array (FPGA) by Christian Ley
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy