Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl

Prognostische Validität von Assessment Centern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl by Linda Sophie Paland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Sophie Paland ISBN: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Sophie Paland
ISBN: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunstmuseen im Internet - eine Untersuchung aus kunstpädagogischer Sicht by Linda Sophie Paland
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Linda Sophie Paland
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Linda Sophie Paland
Cover of the book Business Process on-Demand; Studying the Enterprise Cloud Computing and its Role in Green IT by Linda Sophie Paland
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Linda Sophie Paland
Cover of the book Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen by Linda Sophie Paland
Cover of the book Interdependenzen von Religion und Wirtschaft im Katholizismus by Linda Sophie Paland
Cover of the book The Masculine Identity Crisis in Christopher Nolan's 'Dark Knight Trilogy' by Linda Sophie Paland
Cover of the book Klinikhotels in Europa. Eine Bestandsaufnahme alternativer Konzepte by Linda Sophie Paland
Cover of the book Generationengerechtigkeit im Sozialstaat Deutschland by Linda Sophie Paland
Cover of the book 'Abandon All Hope' - consumerism and loss of identity in Bret Easton Ellis's 'American Psycho' as an example of blank fiction by Linda Sophie Paland
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Linda Sophie Paland
Cover of the book Die Rolle der Fremderfahrung in Edmund Husserls 'Cartesianischen Meditationen' by Linda Sophie Paland
Cover of the book Online Consumer Behavior by Linda Sophie Paland
Cover of the book Popkultur und Medien by Linda Sophie Paland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy