Die elektronisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift. Eigenschaften und Entwicklung

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die elektronisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift. Eigenschaften und Entwicklung by Martin Burgard, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Burgard ISBN: 9783638250887
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Burgard
ISBN: 9783638250887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Informationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie sorgt auch für Veränderungen im Bereich des elektronischen Publizierens. Wissenschaftler, Bibliotheken und Verlage sind diesem Prozeß ebenfalls unterworfen. Die Strukturen im Bereich des wissenschaftlichen Publikationswesens, die über Jahrzehnte entstanden sind, verändern sich: Lange Zeit waren es die gedruckten Fachzeitschriften, die als Kommunikationsmedium sehr gut fungierten. Sie stellen zwar nach wie vor zentrale Informationswerkzeuge der einzelnen Wissenschaftszweige und Fachbereiche dar, werden aber immer teurer. Zwar sind sie für die Verbreitung wissenschaftlicher Information sowie für deren Diskussion noch immer das primäre Medium, durch die zunehmende Verbreitung des Internet wird seit einigen Jahren jedoch verstärkt elektronisch publiziert. Auch wissenschaftliche Fachzeitschriften, die dem Informations- und Wissensaustausch zwischen Wissenschaftlern dienen, bilden diesbezüglich keine Ausnahme. Dieses Werk informiert über die Entwicklung, den Stand und die Perspektiven der elektronisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Dabei werden sowohl die Eigenschaften als auch die historische Entwicklung der elektronisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift dargestellt. Das Werk richtet sich mit diesem Fokus sowohl an Studenten der Bibliotheks- und Informationswissenschaften als auch an an der Themenstellung interessierte Laien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Informationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie sorgt auch für Veränderungen im Bereich des elektronischen Publizierens. Wissenschaftler, Bibliotheken und Verlage sind diesem Prozeß ebenfalls unterworfen. Die Strukturen im Bereich des wissenschaftlichen Publikationswesens, die über Jahrzehnte entstanden sind, verändern sich: Lange Zeit waren es die gedruckten Fachzeitschriften, die als Kommunikationsmedium sehr gut fungierten. Sie stellen zwar nach wie vor zentrale Informationswerkzeuge der einzelnen Wissenschaftszweige und Fachbereiche dar, werden aber immer teurer. Zwar sind sie für die Verbreitung wissenschaftlicher Information sowie für deren Diskussion noch immer das primäre Medium, durch die zunehmende Verbreitung des Internet wird seit einigen Jahren jedoch verstärkt elektronisch publiziert. Auch wissenschaftliche Fachzeitschriften, die dem Informations- und Wissensaustausch zwischen Wissenschaftlern dienen, bilden diesbezüglich keine Ausnahme. Dieses Werk informiert über die Entwicklung, den Stand und die Perspektiven der elektronisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Dabei werden sowohl die Eigenschaften als auch die historische Entwicklung der elektronisch wissenschaftlichen Fachzeitschrift dargestellt. Das Werk richtet sich mit diesem Fokus sowohl an Studenten der Bibliotheks- und Informationswissenschaften als auch an an der Themenstellung interessierte Laien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Männermangel in der Grundschule? Zur Rolle des Mannes in einem feminisierten Beruf by Martin Burgard
Cover of the book Aspekte der systematischen betrieblichen Weiterbildung. Organisationselemente und -kulturen by Martin Burgard
Cover of the book Training mit Jugendlichen zur Bildung von Selbstsorge- und Selbstmanagementstrategien by Martin Burgard
Cover of the book Wandernde Handwerksgesellen by Martin Burgard
Cover of the book Leistungssport in der DDR. Mittel zum Zweck by Martin Burgard
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Martin Burgard
Cover of the book Critical Reading among English Department's Students in Learning by Martin Burgard
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen by Martin Burgard
Cover of the book Eingangsrechnung sachlich rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Martin Burgard
Cover of the book Primary Nursing by Martin Burgard
Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by Martin Burgard
Cover of the book Die Rollbilder der Patua. Entwicklung der folkloristischen Ausdrucksform zur indischen Volkskunst by Martin Burgard
Cover of the book Diskutierte globale Klimaänderungsmodelle (Stand 2004) by Martin Burgard
Cover of the book Strukturelle Analyse des schottischen Handballsports (in Anlehnung an den Deutschen) by Martin Burgard
Cover of the book Der historische Jesus und die Jesusbewegung nach Gerd Theißen by Martin Burgard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy