Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Multicultural Education, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion by Susanne Spieker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Spieker ISBN: 9783653987546
Publisher: Peter Lang Publication: December 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Susanne Spieker
ISBN: 9783653987546
Publisher: Peter Lang
Publication: December 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die erziehungshistorische Forschung richtet ihre Analysen meist auf den Nationalstaat des 19. und 20. Jahrhunderts. Wird ihr Narrativ näher beleuchtet, zeigt sich eine Gründungserzählung, die den eigenen Forschungsbereich als Teil Europas und des Westens konstruiert. Die Autorin veranschaulicht mit zwei Studien zur Frühen Neuzeit den Beitrag der europäischen Expansion zur Herausbildung modernen Erziehungsdenkens: Bernardino de Sahagún (1499-1590) und John Locke (1632-1704) waren auf je unterschiedliche Weise an der Kolonialisierung Amerikas beteiligt. Neuere Ideengeschichte und Globalgeschichte leiten die Untersuchung; umfassend berücksichtigt werden zeitgenössische Kontexte und globale Verflechtungen. Spiekers Analyse führt im Ergebnis zu einer neuen Erzählung über Erziehung in der Moderne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die erziehungshistorische Forschung richtet ihre Analysen meist auf den Nationalstaat des 19. und 20. Jahrhunderts. Wird ihr Narrativ näher beleuchtet, zeigt sich eine Gründungserzählung, die den eigenen Forschungsbereich als Teil Europas und des Westens konstruiert. Die Autorin veranschaulicht mit zwei Studien zur Frühen Neuzeit den Beitrag der europäischen Expansion zur Herausbildung modernen Erziehungsdenkens: Bernardino de Sahagún (1499-1590) und John Locke (1632-1704) waren auf je unterschiedliche Weise an der Kolonialisierung Amerikas beteiligt. Neuere Ideengeschichte und Globalgeschichte leiten die Untersuchung; umfassend berücksichtigt werden zeitgenössische Kontexte und globale Verflechtungen. Spiekers Analyse führt im Ergebnis zu einer neuen Erzählung über Erziehung in der Moderne.

More books from Peter Lang

Cover of the book LItalia centrale e la creazione di una «koiné» culturale? by Susanne Spieker
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by Susanne Spieker
Cover of the book The Stage Career of Cicely Hamilton (18951914) by Susanne Spieker
Cover of the book Das russische Zwangsvollstreckungsrecht by Susanne Spieker
Cover of the book Kopplungsangebote by Susanne Spieker
Cover of the book Die Rezeption der Schoepfungserzaehlung nach Gen 1-2,4a bei Grundschuelern by Susanne Spieker
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Susanne Spieker
Cover of the book Tradition und Innovation des Fiqh im Denken von Hayreddin Karaman by Susanne Spieker
Cover of the book Searching for the Patients Presence in Medical Case Reports by Susanne Spieker
Cover of the book Shopper Behavior at the Point of Purchase by Susanne Spieker
Cover of the book Bedeutung der «Morrison»-Entscheidung des «Supreme Court» der Vereinigten Staaten von Amerika fuer das US-amerikanische Uebernahmerecht und die deutsche Uebernahmepraxis by Susanne Spieker
Cover of the book Der Anspruch auf Auskunft ueber die Identitaet der eigenen genetischen Eltern by Susanne Spieker
Cover of the book Luthers Lehre by Susanne Spieker
Cover of the book Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II by Susanne Spieker
Cover of the book The Second Birth of Theatre by Susanne Spieker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy