Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern by Stephanie Engel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Engel ISBN: 9783640744817
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Engel
ISBN: 9783640744817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Internationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen die Herkunft der Menschen eine zentrale Rolle spielt. Da Identitäten und Lebensräume über nationalstaatliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus bestehen können, konstituiert sich die Lebenspraxis der sogenannten Transmigranten zwischen unterschiedlichen Wohnorten und verschiedenen sozialen und geographischen Räumen. Das Thema der folgenden Arbeit ist daher das Erforschen des menschlichen Handelns, in der Alltagspraxis und den Lebenswelten, in verschiedenen nationalen Kontexten. An dieser Alltagspraxis kann man möglichst längerfristig teilnehmen, um mit ihr vertraut zu werden und so die alltäglichen Vollzüge der handelnden Personen zu beobachten. Die Herausforderungen des transnationalen Forschens werden anhand zweier Praxisbeispiele aus der transnationalen Feldforschung konkretisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Internationalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen die Herkunft der Menschen eine zentrale Rolle spielt. Da Identitäten und Lebensräume über nationalstaatliche und gesellschaftliche Grenzen hinaus bestehen können, konstituiert sich die Lebenspraxis der sogenannten Transmigranten zwischen unterschiedlichen Wohnorten und verschiedenen sozialen und geographischen Räumen. Das Thema der folgenden Arbeit ist daher das Erforschen des menschlichen Handelns, in der Alltagspraxis und den Lebenswelten, in verschiedenen nationalen Kontexten. An dieser Alltagspraxis kann man möglichst längerfristig teilnehmen, um mit ihr vertraut zu werden und so die alltäglichen Vollzüge der handelnden Personen zu beobachten. Die Herausforderungen des transnationalen Forschens werden anhand zweier Praxisbeispiele aus der transnationalen Feldforschung konkretisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Stephanie Engel
Cover of the book Kleines ABC der Kommunikationstechnik by Stephanie Engel
Cover of the book Die Arbeit mit der 'Trickboxx' zur Herstellung von Medien by Stephanie Engel
Cover of the book Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie by Stephanie Engel
Cover of the book Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch die Anwendung von Kennzahlen by Stephanie Engel
Cover of the book Satori gleich vom es zum ich? Der Zen-Buddhismus und Erich Fromms humanistische Psychoanalyse by Stephanie Engel
Cover of the book Influence of leadership on motivation in an intercultural context. Illustrated by the comparison of the leadership styles of Steve Jobs and Tim Cook (Apple Inc.) by Stephanie Engel
Cover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by Stephanie Engel
Cover of the book Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben? by Stephanie Engel
Cover of the book Die neue Thesaurierungsbegünstigung für Personenunternehmen nach § 34a EStG im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008 by Stephanie Engel
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Stephanie Engel
Cover of the book Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas by Stephanie Engel
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Stephanie Engel
Cover of the book Eine Verbindung zwischen zwei Elektrokabeln löten (Elektroniker/Elektronikerinnen, AEVO / ADA Unterweisung by Stephanie Engel
Cover of the book Glück, Kunst und Lebensführung und der Sinn des Lebens als Themen in Tolstois Erzählung 'Luzern' by Stephanie Engel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy